• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 214 – Verbotene Spiele. Theorie und Praxis antirassistischer Erziehung
Philip Cohen

AS 214 – Verbotene Spiele. Theorie und Praxis antirassistischer Erziehung

Argument Sonderband 214

vergriffen
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-214-4 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen.

Verbote und Multi-Kulti-Visionen sind die Zeichen eines hilflosen Antirassismus. Cohen diskutiert die Möglichkeit wirksamerer Strategien, die an den eigenen »fremden« Wünschen ansetzen.Gegenstand der Untersuchung sind die vielfältigen Ebenen rassistischer und antirassistischer Diskurse und die Grenzen gängiger Erklärungsmuster für Rassismus. Cohen beläßt es nicht bei Kritik und Analyse. In der detaillierten Beschreibung seines Forschungsprojektes über Rassismus in der Schule schildert er Beobachtungsmethoden, die auch im Alltag von Schule oder Jugendarbeit anwendbar sind; in den Materialien für einen antirassistischen Unterricht, finden sich Vorschläge zur Arbeit mit Fotografie, zum Verfassen von Fotoromanen, für Spiele mit Fotomasken und Monsterverkleidung und zum Umschreiben von Kinderbüchern, Filmen und Comics. Es wird eine eine antirassistische Erziehung entwickelt, die über bloße Verbote und Gebote ebenso hinausgeht wie über das Kennenlernen »anderer Kulturen«. Statt dessen werden die eigenen fremden Wünsche erkundet, mit denen man umgehen lernen muß, um sie nicht den »anderen« zuschreiben zu müssen. Nicht positive statt negative, sondern vielschichtige statt einseitige Bilder sind das Ziel.

Philip Cohen wurde 1945 in Großbritannien geboren und studierte und forschte am Centre for Contemporary Cultural Studies (CCCS) unter der Leitung von Stuart Hall. Er war Direktor des Forschungsschwerpunkts Cultural Studies am Institute of Education der University of London und leitete den Schwerpunkt Ethnic Studies an der University of East London. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Jugend- und Rassismusforschung.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • tkp 07: Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein

    tkp 07: Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein

    Annita Kalpaka, Nora Räthzel, Klaus Weber (Hg.)
    Texte Kritische Psychologie 07
    In »Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein« treffen klassische Texte aus der Kritischen Psychologie unter der Leitfrage nach der Funktionalität von Rassismus neu aufeinander. Annita Kalpaka und Nora Räthzel verfassten 1986 den ersten Text ...

    16,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2

    Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2

    Stuart Hall
    ISBN 978-3-88619-226-7
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Am Ende des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein grundlegender Wandel traditioneller Identitäten ab. Die Selbstverständlichkeit, mit der nationale, kulturelle oder et ...

    18,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Zum Buch
  • Ideologie, Kultur, Rassismus. Ausgewählte Schriften 1

    Ideologie, Kultur, Rassismus. Ausgewählte Schriften 1

    Stuart Hall
    ISBN 978-3-88619-373-8
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Band 1 der Ausgewählten Schriften gibt einen Überblick über Stuart Halls vielfältiges theoretisches Wirken: Studien zur marxschen Theorie, zur Medien- und Massenk ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Cultural Studies. Ein politisches Theorieprojekt. Ausgewählte Schriften 3

    Cultural Studies. Ein politisches Theorieprojekt. Ausgewählte Schriften 3

    Stuart Hall
    ISBN 978-3-88619-260-1
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Band 3 der Ausgewählten Schriften befasst sich mit der historischen Entwicklung des Theorieprojekts Cultural Studies. Was mit der Absicht begann, d ...

    14,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram