• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Trüb
Sarah Schulman

Trüb

Übersetzt von Else Laudan · Ariadne 1241 · 272 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-241-8

20,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorien: Ariadne: Krimis & mehr, Neuerscheinung Belletristik Schlagwörter: Diversity, Kriminalroman, New York, Rassismus, Sucht, Trump
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Wer politische Kriminalromane schätzt, will die kühne Literatin Sarah Schulman nicht verpassen. In ihrem neuen New York-Noir erzählt sie mit sardonischer Situationskomik von einer Ermittlerin im Zustand der Auflösung:

Ex-Cop Maggie Terry muss neu anfangen, doch in ihrer Welt ist nichts mehr wie früher. Das Telefon ist tot, die Nachbarschaft fremd, überall Trump und Trends und Technik. In Maggies Leben, in ihrer Stadt klaffen Lücken. Und mit sich ins Reine zu kommen scheitert an der Schwere eigener Fehler und Versäumnisse. So hangelt sie sich von AA- zu NA-Meetings, sucht nach Bodenhaftung. Ein Fall könnte helfen – oder die endgültige Katastrophe herbeiführen …

Maggie Terry ist die suchtkranke Ermittlerin einer Welt aus den Fugen. Die strauchelnde Morduntersuchung ist zugleich politisches Statement und Abgesang: komödiantisch und untröstlich, realistisch und radikal subjektiv.

Eine kleine Hörprobe, vorgelesen von der Verlegerin, gibt es hier: Sieben Minuten – Sarah Schulman: TRÜB

—

Kommentar der Verlegerin:
Die frisch entgiftete Expolizistin Maggie Terry ist desorientiert, versteht sich selbst kaum. Als Wahrheitssucherin stolpert sie ständig über ihre eigenen Füße. Und ihr inneres Chaos spiegelt auf tragikomische Weise das ihrer Stadt: New York City, in Sarah Schulmans frühen Romanen eine pulsierende, geschichtsträchtige Metropole blühender Gegenkultur, erinnert jetzt an einen Kadaver, benagt von Neolibera­lismus und Gentrifizierung, vom Verfall der amerikanischen Gesellschaft, wo die meisten Leute im Konfliktfall nur noch ein Rezept kennen: die Polizei rufen.
Trüb ist ein so komödiantischer wie schwermütiger New York City Noir. Sarah Schulman knüpft an die politische Tradition des US-amerikanischen ›Hardboiled Mystery‹ an. Die komisch-groteske Überforderung der ihrer Illusionen beraubten Ermittlerin, zugleich ein Abgesang auf urbane Utopien, ist ein ratloses und doch verbindliches Statement zur Gegenwart: trostlos, kritisch, geistreich, mit Situationskomik, Schärfe, Wissen um Zusammenhänge und viel Herz.
Else Laudan

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Presse:

»New York im Wandel: Trüb erzählt davon, wie eine Stadt ihre Seele verliert und was das mit den Menschen macht. Der Roman ist eine stellenweise wütende, dann wieder überraschend komische Anklage gegen die Auswüchse der Gentrifizierung und streift auch andere aktuelle Themen wie Polizeigewalt und strukturellen Rassismus. Vor allem aber funktioniert Trüb als eindringliches Porträt einer Frau, die am Nullpunkt ihres Lebens steht.« Marcus Müntefering, Spiegel online

»Schulman geht es um die Moderne in extremo, um eine Heldin in psychischen Extremzuständen. Eine Frau im emotionalen Ausnahmezustand. Wobei die derzeitige politische Situation in Amerika Teil dieses Ausnahmezustandes ist. Ein Krimi auf der Höhe der Zeit.« Andreas Ammer, Diwan (BR)

»Warum sollte es einer lesbischen Krimiheldin anders ergehen als den kaputten Männern, die das Genre bevölkern und ihre Dämonen nicht in den Griff bekommen? Die psychische Situation der Protagonistin wird spürbar, und das verdankt sich Sarah Schulmans unorthodoxer Erzähltechnik, die sehr effektiv zwischen personaler und auktorialer Perspektive wechselt. Ein ungewöhnlicher Kriminalroman.« Joachim Feldmann, CulturMag

»Scharfsichtig und wunderschön geschrieben, typisch Schulman: Sie zerlegt und obduziert die menschliche Verfasstheit, wiegt jedes Organ einzeln ab – wie wir uns verbinden, was das schlagende Herz einer Gemeinschaft ausmacht –, um anschließend der leblosen Hülle neues Leben einzuhauchen und ihr zur Auferstehung zu verhelfen.« Nicola Griffith

»Der schönste, bitterste, süßeste und überhaupt allerbeste Detektivroman, den ich seit Jahren gelesen habe. Ein wildes Buch voller Tiefe und Weitblick, akkurat, erkenntnisreich, herzzerreißend und ein Pageturner – lest alle dieses Buch, sofort!« Sara Gran

Sarah Schulman ist Romanschrift­stellerin, Sachbuchautorin, Dramatikerin, Drehbuchautorin, Journalistin, Universitätsdozentin und AIDS-Historikerin. In den 1980ern und 90ern erschienen bei Ariadne sieben ihrer frühen Romane, darunter die Krimis Ohne Delores und Sophie Horowitz. Zu ihren neuesten Büchern zählen Conflict is not Abuse: Overstating Harm, Community Responsibility and the Duty of Repair (Publishing Triangle Sachbuchpreis), The Cosmopolitans (laut Publishers Weekly einer der besten amerikanischen Romane des Jahres 2016) und zuletzt Trüb (OT: Maggie Terry, 2018). Sarah Schulman, langjährige politische Aktivistin u. a. bei ACT UP sowie Mitgründerin des New York Lesbian and Gay Experimental Film Festival und der Lesbian Avengers, ist im Beirat von Jewish Voice for Peace und Vertrauensdozentin bei Students for Justice in Palestine an der Universität von New York, College of Staten Island, wo sie als Distinguished Professor lehrt.

Ähnliche Bücher

  • Lady Bag

    Lady Bag

    Liza Cody
    Aus dem Englischen von Laudan & Szelinski. Ariadne 1228 - Taschenbuch
    Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.

    Irre alte Schrulle mit Hund

    Sie ist die Frau ohne G ...

    14,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schimmer

    Schimmer

    Sarah Schulman
    Aus dem Englischen von Stefan Haußmann. roman ariadne
    Manhattan 1948. Politik sickert in die Beziehungen und Begegnungen der Leute, durchdringt die knoblauchdunstenden Gassen Little Italys, den Times Square mit seinen gleißenden Leuchtreklamen, den plüschgedämpft zur Schau gestellten Luxus des Stork Club: Es i ...

    10,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Zügellos

    Zügellos

    Dominique Manotti
    Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Ariadne 1193
    In Longchamp verlieren Pferde das Rennen und Wetter ihr Geld. In Paris verliert der Präsident der PAMA seinen Posten. Commissaire Daquin verliert einen Freund. Romero, Inspektor im Team von Daquin, verliert eine Informantin, weil er nicht aus dem Bett gekomme ...

    18,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Die Alte – Hardcover

    Die Alte – Hardcover

    Hannelore Cayre
    Aus dem Französischen von Iris Konopik · Ariadne 1240 · 208 Seiten · Gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-240-1
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Madame Portefeux, die Arabischübersetzerin mit den Patience-blauen Augen, führt ein Scheißleben. Die Kohle ist knapp, die alte Mutter liegt im Sterben, die Welt bi ...

    18,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter