• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Schriften V: Kontinuität und Bruch. Aufsätze 1970-1972
Klaus Holzkamp

Schriften V: Kontinuität und Bruch. Aufsätze 1970-1972

33,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-406-3 Kategorie: Argument Wissenschaft allgemein
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Nach den wissenschaftskritischen Monographien Theorie und Experiment (Schriften II) und Wissenschaft als Handlung (III) begann mit Sinnliche Erkenntnis (IV) die Entwicklung eigenständiger Kritischer Psychologie. Dazwischen lagen die Studentenunruhen der 1968er Jahre und die Gründung eines eigenen Instituts für Kritische Psychologie an der Freien Universität Berlin mit dem selbst gegebenen Auftrag, die gesellschaftliche Relevanz psychologischer Forschung auszuarbeiten und ihren Erkenntnisanspruch als Wissenschaft zu bestimmen. Schriften V zeigen die politischen Herausforderungen, die zugleich ein »krisenhafter Umbruch psychologischer Grundanschauungen ihres Autors, Unterbrechung einer kontinuierlichen Entwicklung wissenschaftlicher Arbeit« waren. Dabei wird deutlich, dass die Kritik an der Vorstellung, Wissenschaft sei wertneutral, nur wirksam werden kann, wenn es gelingt, eine kritisch-psychologische Begrifflichkeit zu erarbeiten, die es ermöglicht, sich zur Gesellschaftlichkeit eigenen Denkens und Handelns zu verhalten. Diese Aufgabe wird als zentraler Gegenstand zukünftiger Forschung herausgestellt. Für den selbstbewussten Kampf gegen die zunehmenden Einschränkungen individueller Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen sind die Analysen von erstaunlicher Aktualität.

Inhalt
Zum Problem der Relevanz psychologischer Forschung für die Praxis (1970) / Verborgene anthropologische Voraussetzungen der allgemeinen Psychologie (1972)/ Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen kritisch-emanzipatorischer Psychologie (1970) / Konventionalismus und Konstruktivismus (1971) / »Kritischer Rationalismus« als blinder Kritizismus (1971) / Die Beziehung zwischen gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlichem Erkenntnisgehalt psychologischer Forschung (1972) / Soziale Kognition (1972)

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Klaus Holzkamp (* 30. November 1927 in Berlin; † 1. November 1995 Berlin) war ein deutscher Psychologe am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin. Sein Lebenswerk war die Begründung der Kritischen Psychologie, die er in Zusammenarbeit mit anderen Lehrenden und Studierenden ab dem Ende der 1960er Jahre in West-Berlin entwickelte.

Ähnliche Bücher

  • Schriften VI: Kritische Psychologie als Subjektwissenschaft – Marxistische Begründung der Kritischen Psychologie

    Schriften VI: Kritische Psychologie als Subjektwissenschaft – Marxistische Begründung der Kritischen Psychologie

    Klaus Holzkamp
    Argument Wissenschaft
    Die Texte dieses Bandes schließen an die mit Holzkamps Buch Sinnliche Erkenntnis (1973) eröffnete Reihe historischer Analysen zu Wahrnehmung, Bewusstsein, Denken, Intelligenz und Motivation und die damit erreichte erkenntnistheoretische und methodologisch re ...

    33,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schriften II: Theorie und Experiment in der Psychologie. Eine grundlagenkritische Untersuchung

    Schriften II: Theorie und Experiment in der Psychologie. Eine grundlagenkritische Untersuchung

    Klaus Holzkamp
    Argument Wissenschaft
    »Theorie und Experiment« liefert eine fundamentale Kritik an der psychologischen Form der Wissensgewinnung noch auf der Basis eines Bekenntnisses zur Experimentalpsychologie: Im Widerspruch zur Funktion, die experimentellen Anordnungen als Prüfinstanz für ...

    33,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schriften III: Wissenschaft als Handlung. Versuch einer neuen Grundlegung der Wissenschaftslehre

    Schriften III: Wissenschaft als Handlung. Versuch einer neuen Grundlegung der Wissenschaftslehre

    Klaus Holzkamp
    Argument Wissenschaft
    Holzkamp zeigt, dass wesentliche Grundpositionen des modernen »logischen Empirismus« nicht zur angemessenen Fundierung der Wissenschaftslehre geeignet sind, und versucht von anders gearteten Positionen aus das Gerüst einer Wissenschaftslehre ohne Widersprü ...

    33,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schriften I: Normierung. Ausgrenzung. Widerstand

    Schriften I: Normierung. Ausgrenzung. Widerstand

    Klaus Holzkamp

    Der Titel ist leider vergiffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Der Begründer der kritischen Psychologie Klaus Holzkamp (1927-1995) hinterlässt neben gewichtigen Grundlagenwerken ein breitgestreutes Oeuvre von Vorträgen und Aufsätzen. Band 1 versamme ...
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter