• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Sara Paretsky

Schiebung

Deutsch von Else Laudan · Ariadne 1264 · 512 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-264-7
Kategorien: Ariadne: Krimis & mehr, Neuerscheinung Belletristik Schlagwort: V.I. Warshawski

25,00 €

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Verschwinde-Tricks

Wirtschaftsermittlerin V. I. Warshawski rackert sich ab, um sowohl ihrer frisch aufgetauchten und gleich wieder verschollenen Nichte als auch dem Großneffen ihrer Freundin zu helfen. Was ihr wenig Dank und kein Honorar einbringt, dafür gleich zwei kräftezehrende Fälle: Einer führt in den alten Orient, der andere beschert ihr mächtige Widersacher im heutigen Chicago. Und schon fliegen ihr Kugeln um die Ohren. Ihr schlipstragender Ex ist auch keine Hilfe – hat er gar Dreck am Stecken?

In der neuen Paretsky geht es um Aktienhandel und Schuldenfallen, um den Chauvinismus der Mächtigen und um archäologische Schätze aus Syrien.
Die Detektivin ohne Furcht und Tadel im Kampf gegen Korruption und Vorurteil: V. I. Warshawski in Hochform.

#saraparetsky

Vorbemerkung der Ariadne-Herausgeberin

Sara Paretskys ­Warshawski-Reihe – ich liebe diesen fiktionalen Kosmos, der so sehr der aktuellen Wirklichkeit verpflichtet ist und doch so idealistisch an ihrem Zustand Kritik übt. Ein Trick dabei ist das Spannungsfeld aus heroischer Ermittlerin und total realistischen Schauplätzen und Verflechtungen.
Sie stehen in inniger Beziehung, Warshawski und Chicago, die Protagonistin und der Hauptschauplatz der Reihe. Warshawski mit ihrem starken inneren Kompass und ihrer sozialen Vernetztheit steht für ein utopisches und doch stets gegenwärtiges Konzept von Respekt und Toleranz, ihre Arbeit ist das Aufdecken des Vertuschten und Verschwiegenen. Die Stadt Chicago mit all ihren Widersprüchen, ihren so unterschiedlichen Quartieren, ihrem Gitternetz aus Straßen und Häusern und ihren Waldreservaten, ihren Museen, Unis und Bürotürmen zeigt die Vielfalt der Alltage, aber auch die durchgebackenen Strukturen von Unrecht, Willkür, Korruption, Ausbeutung und Betrug.
Paretskys Romane sind immer hoch aktuell, jeder ihrer komplexen Fälle lässt wie ein Stück aufgeschnittene Torte viele Schichten dessen sichtbar werden, was im heutigen urbanen American Way of Life lebt, stirbt, brodelt, treibt, bremst, killt und strampelt, und fördert zutage, wo überall Missbrauch im Gange ist. ­Warshawskis sture Unverdrossenheit führt vor, dass inmitten all der Konflikte und Probleme ethisches Handeln möglich ist – und dass seriös weder humorlos noch konservativ heißen muss und mit widerständig gut kombinierbar ist.
Schiebung – geschrieben vor Landnahme – nimmt einmal mehr strukturelles Unrecht aufs Korn und schafft es, mich für gängige Finanzverbrechen ebenso zu interessieren wie fürs Altertum in Syrien. Das macht Paretsky für mich zur Meisterin: Elegant zeigt sie, wie vielfältig diese geschundene Welt ist und wie sehr sie unser Interesse braucht, damit das Unrecht mal ­weniger wird.

Else Laudan

Für Fans unserer Glossare: Am Ende des Buchs finden sich wieder einige Begriffserklärungen.

Auch als CulturBooks-E-Book auf allen gängigen Portalen.

»In ihrem aktuellen Roman Schiebung schickt die Historikerin und Politikwissenschaftlerin Sara Paretsky die coolste aller Privatdetektivinnen einmal mehr auf eine Tour durch das Dickicht US-amerikanischer Missstände. Wirtschaftsermittlerin V. I. Warshawski ist bei Freunden gehobener Kriminalliteratur Kult. Seit 1982 ist sie auf Verbrecherjagd und hat sich als weibliche Antwort auf das einst männlich dominierte Genre längst einen Namen gemacht. (…) Über 500 Seiten dick , durchweg mit Witz und Tempo geschrieben. Der Kampf um den Sieg der Gerechtigkeit: Allein dafür lieben wir Warshawski.« Petra Kuiper, WAZ und NRZ 

»Ein spannender, temporeicher Krimi, der brennende Themen der Gegenwart aufgreift: Unbestechlich und ohne zu beschönigen zeigt Sara Paretsky, wie sich die USA (nicht erst) unter Trump verändert haben, wie Misstrauen gegenüber Fremden und Gier das Land, das früher stolz darauf war, ein Einwanderungsland zu sein und Menschen in Not Schutz zu bieten, in eine abgeschottete, fremdenfeindliche und egoistische Gesellschaft überführt haben.« BÜCHERMagazin

»Batwoman oder Zwischenspiel mit Archäologen – spannend, der 19. Auftritt von V. I. Warshawski, und sympathisch. Sara Paretsky bringt in der spannenden Geschichte einiges unter: Ihr soziales Engagement – als illegale Putzfrau erfährt Vic die Behandlung solcher Frauen am eigenen Leib; die Liebe zur Lyrik verkörpert ein syrischer Poet, der das Pech hatte, ein falsches Gedicht von Ossip Mandelstam vom Russischen ins Arabische zu übersetzen und sich damit Assads Zorn einhandelte. Und wie immer übt sie Kritik an der amerikanischen Politik. Neu der trockene Humor in den lakonischen Kapitelüberschriften: In Zwischenspiel mit Archäologe passiert bettmäßig nichts … « Maria Leitner in Buchkultur

»Man muss Sara Paretsky bewundern. Schiebung spielt in den USA unter Trump, der die Lüge, die Gier und den Rassismus zum Regierungsprogramm erhoben hat. Verständlicherweise kann und will die Autorin nicht verbergen, dass sie Partei ergreift. Ihr ist hoch anzurechnen, dass die Plots darunter nicht leiden, sondern spannend und plausibel bleiben. Wie gut Paretsky ihr Handwerk versteht, spiegelt sich in der Tatsache wider, dass 500 eng bedruckte Seiten zum Pageturner werden. Ein rundum gelungener Thriller.« Michael Drewniok, Krimi-Couch

»Es gibt kaum eine Autorin, die es so wie Paretsky versteht, politische Themen in einem hochspannenden Kriminalfall zu verpacken. Eine unverzichtbare Stimme in der Kriminalliteratur.«
Sonja Hartl, Deutschlandfunk Kultur

»Die bekannteste Privatdetektivin der Kriminalliteratur: Paretsky verknüpft die Erzählstränge mit unnachahmlicher Eleganz, die Spannung lässt nie nach.«
Tobias Gohlis, Krimibestenliste

 

Sara Paretsky, eine der renommiertesten Krimiautorinnen weltweit, studierte Politikwissenschaft, war in Chicagos Elendsvierteln als Sozial­arbeiterin tätig, promovierte in Ökonomie und Geschichte, arbeitete eine Dekade im Marketing und begann Anfang der 1980er Jahre, den Detektivroman mit starken Frauen zu bevölkern. In der Geschichte der feministischen Genre-Eroberung, die den Hardboiled-Krimi aus dem ­Macho-Terrain herausholte und zur Erzählung über die ganze Welt machte, gehört Paretsky zu den wichtigsten Vorreiterinnen: Ihre Krimis um Privatdetektivin Vic Warshawski wurden Weltbestseller, mit zahllosen Preisen geehrt und in 30 Ländern verlegt. Sara Paretsky gehört zu den Gründerinnen des internationalen Netzwerks Sisters in Crime, engagiert sich gegen Sexismus und Rassismus und bloggt kritisch zur lokalen und US-Politik. Sie lebt in Chicago, dessen Straßen auch das angestammte Pflaster ihrer wehrhaft alternden Ermittlerin sind.

https://saraparetsky.com/blog/

Ähnliche Bücher

  • Tal des Schweigens

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Malla Nunn
    Aus dem Englischen von Laudan & Szelinski · 320 Seiten · Ariadne 1207 · ISBN 978-3-86754-207-4
    Emmanuel Cooper Band 3 Südafrika 1953. An einem frühen Oktobermorgen erhält Detective Emmanuel Cooper zu nachtschlafender Stunde einen Anruf: Sein Chef schickt ihn in die Drakensberge, um einen anonym gemeldeten Todesfall zu untersuchen. Zulu-Detective S ...
    Zum Buch
  • Landnahme

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Sara Paretsky
    Deutsch von Else Laudan · Ariadne 1249 · 544 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-249-4
    Wem gehört die Stadt? Das Klimpern eines Plastikpianos in einer Unterführung lässt Privatdetektivin V. I. Warshawski nicht mehr los. Auf den Spuren der obdachlosen Musikerin durchstreift si ...
    Zum Buch
  • Altlasten

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Sara Paretsky
    Deutsch von Laudan & Szelinski · Ariadne 1244 · 544 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-244-9
    August Veriden, Trainer und Filmemacher, ist weg. Abgetaucht, weil ein Einbruch auf sein Konto geht? Oder ist diese Behauptung rassistische Willkür? V.I. Warshawski folgt einer Fährte nach Kansas, in eine ganz normale College-Kleinstadt. Aber der Dreck am St ...
    Zum Buch
  • Kritische Masse

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Sara Paretsky
    Deutsch von Laudan & Szelinski · Ariadne 1244 · 544 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-236-4
    Platz 1 der Krimibestenliste! Im ländlichen Illinois drohen schwere Missernten, in der Großstadt Chicago geht die soziale Schere immer weiter auseinander. Die panische Nachricht einer Frau auf Dr. Herschels An ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (127)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (148)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (30)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter