• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 300 – Rosa Luxemburg und die Kunst der Politik
Frigga Haug

AS 300 – Rosa Luxemburg und die Kunst der Politik

Argument Sonderband 300

16,50 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-350-9 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Von Rosa Luxemburg lernen: Die meisten Menschen kennen den Namen Rosa Luxemburg. Wissen vielleicht noch, dass sie ermordet wurde, im Landwehrkanal ertränkt. Einige erinnern ihr berühmtes Wort von der Freiheit, die stets die Freiheit der Andersdenkenden sei. Schon wenige wissen, dass sie in der Geschichte der Arbeiter*innenbewegung eigentlich nie wirklich zum Zuge kam und vor allem, dass in ihren politischen Vorschlägen, ihren zahlreichen Texten Unabgegoltenes steckt für gegenwärtige Politik. Das Buch will einiges ins Licht der Diskussion rücken, will Gegenwart im Spiegel von Rosa Luxemburg vermessen. Es wird unter dem Vergangenen und Unwiederholbaren ihre Aktualität herausarbeiten.

Inhalt
Vorwort: Das Vorhaben / Exkurs: Aktualität von Feminismus / Zu den einzelnen Kapiteln dieses Buches / Danksagung/ Erstes Kapitel: Politik der Frauen/ Biographische Notiz / Wenn wir uns nicht selbst befreien, bleibt es für uns ohne Folgen. (Peter Weiss) / Rezeption / Die Frau Rosa Luxemburg / Erste Leseerfahrungen – die Sprache / Zweite Leseerfahrungen – Worte in Bewegung / Das Lebendige und das Tote / Produktivkräfte im Widerspruch / Krisenpolitik / Schutzgesetze im Klassenstaat / Erfahrungen und Subjekte / Zweites Kapitel: Revolutionäre Realpolitik/ Politik in Gegensätzen / Auseinandersetzung in der Sozialdemokratie / Theoretische Annäherung / Umgang mit Widersprüchen / Standpunkt und Perspektive / Bruch mit bisheriger Politik / Zur Methode: Die Scheidemünze der Tagespolitik / Zusammenfassung / Lukács – Aufbau des Sozialismus / Gramsci –– Alltagsverstand, Hegemonie und Stellungskrieg / Luxemburg weitergeführt bei Bertolt Brecht und Peter Weiß / Wie weiter? / Nahziel und Fernziel / Epilog – Erschütterung / Drittes Kapitel: Fehleranalyse und Irrtumskritik als Kunst der Politik / Die Fragestellung / Bewilligung der Kriegskredite / Oppositionelle Presse vor 1914 / Änderung der Diskursstrategien / Aufkündigung des Klassenkampfes/ Transnationaler Weltkapitalismus / Aufgaben der Partei/ Fehler und Irrtum / Die Unterscheidung / Fehleranalyse – wie weiter? / Nachtrag/ Viertes Kapitel: Zum Spannungsverhältnis von Theorie und Empirie / Vorbemerkung / Marx / Luxemburgs Empiriekritik / Luxemburgs Umgang mit Empirie / Luxemburg als marxistische Theoretikerin / Nachtrag: Lukács / Fünftes Kapitel: Die Linie Luxemburg-Gramsci / Parlamentarismus / Revolution / Demokratie und Diktatur des Proletariats / Die Rolle der Intelligenz / Politik des Kulturellen / Staat, Produktivkräfte und Arbeitssubjekte / Der »integrale Staat« / Sechstes Kapitel: Entführungen aus der Kommune. Hannah Arendt zu Rosa Luxemburg / Vorbemerkung / Hannah Arendt –– Umriss ihrer Gedanken / Exkurs: Luxemburg / Rosa Luxemburg im Spiegel Hannah Arendts / Was spricht dafür, Luxemburg mit Arendt zu verbinden? / Anhang: Ein Denkmal für Rosa Luxemburg / Luxemburgbilder / Wissenschaftliche Politik / Die Massenromantikerin / Die Denkmalform / Vorwort zur deutschen Ausgabe von Raya Dunayevskaya: Rosa Luxemburg und die Revolution / Bibliographie / Register

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • AS 165 – Deutsche Philosophen 1933

    AS 165 – Deutsche Philosophen 1933

    Wolfgang Fritz Haug (Hg.)
    Argument Sonderband 165
    Die Machtergreifung fand nicht durch eine Regierungsumbildung statt; sie war auch nicht mit Terror und Repression allein zu vollziehen. In den ideologischen Mächten des Rechts, der Religion, im preußischen Beamtentum, im Wissenschaftsbetrieb oder im Vereinsw ...

    7,93 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Platzhalter

    AS 67 – Automationsarbeit: Empirie 3

    PAQ – Projekt Automation und Qualifikation
    Argument Sonderband 67
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.
    Zum Buch
  • AS 117 – Subjekt Frau

    AS 117 – Subjekt Frau

    Kornelia Hauser
    Argument Sonderband 117
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. In unseren Geschichten protestieren Frauen gegen Ordnung, gegen das Vernünftige, gegen die Eltern, gegen Regelhaftigkeit, gegen das Aufstehen, gegen das Schlafengehen, gegen die Zumutung, ...
    Zum Buch
  • AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    Veit M. Bader, Albert Benschop, Michael R. Krätke, Werner van Treeck (Hg.)
    Argument Sonderband 247
    Nach den heftigen Debatten um die eine richtige Klassentheorie, insbesondere um die richtige Interpretation von Marx, ist heute Ernüchterung eingetreten. Man hat sich daran gewöhnt, dass »Klasse« ein umstrittenes Konzept bleiben wird. Man hat gelernt, dass ...

    20,35 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter