• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Richard Heigl

AS 303 – Oppositionspolitik. Wolfgang Abendroth und die Entstehung der Neuen Linken

Argument Sonderband AS 303
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-333-2 Kategorie: Argument Sonderband

€24,90

  • Beschreibung

Beschreibung

Das Jahr 1968 war der Höhepunkt einer weltweiten politischen Mobilisierung. Bis heute prägen viele Erkenntnisse, politische Handlungsmuster und das Geschichtsbild jener Jahre die außerparlamentarische Politik und Kultur. Die globale Epochenwende von 1968 verlief allerdings sehr unterschiedlich. Die Entwicklung in Deutschland wird im kollektiven Gedächtnis weitgehend mit der antiautoritären Neuen Linken und ihren Symbolfiguren Rudi Dutschke und Fritz Teufel identifiziert. So konzentrierte sich die historische Forschung auf die Revolte von 1967/68 und die von der antiautoritären Linken durchgesetzten politisch-kulturellen Neuerungen. Damit war der Blick auf die linkssozialistische Strömung verstellt, die nicht nur maßgeblichen Anteil an der »intellektuellen Gründung der Bundesrepublik« hatte, sondern für die Bildung der außerparlamentarischen Opposition unverzichtbar war. Am Beispiel des Marburger Juristen und Politologen Wolfgang Abendroth (02.05.1906-19.06–.1985) rekonstruiert und veranschaulicht Richard Heigl in einer historisch-kritischen Studie linkssozialistische Theorie und Praxis.

Ähnliche Produkte

  • AS 239 – Ansichten der Postmoderne

    Zygmunt Bauman
    Argument Sonderband 239
    Der Titel ist leider vergriffen. Unbeeindruckt vom aufgeregten Für und Wider plädiert Bauman für eine Soziologie der Postmoderne. Ein Denken, das sich dem tiefgreifenden Wandel moderner Lebens- und Bewusstseinsstrukturen stellt. Bauman untersucht die phi ...
    Zum Buch
  • AS 237 – Erklär mir Liebe. Weibliche Schreibweisen von Liebe in der Gegenwartsliteratur

    Susanne Baackmann
    Argument Sonderband 237
    Der Titel ist leider vergriffen. Weibliche Gegenrede zum herrschenden Liebesdiskurs, aufgespürt in Texten von Ingeborg Bachmann, Elfriede Jelinek, Ulla Hahn u.a. ...
    Zum Buch
  • AS 160 – Die Kirchen im NS-Staat

    Jan Rehmann
    Argument Sonderband 160
    Der Titel ist leider vergriffen. Dieselben Kirchen, die das völkermordende Regime bis zum Schluß als göttlich eingesetzte Obrigkeit stützten, hatten wie keine andere Macht die Kraft, sich den Versuchen der Gleichschaltung und der Zerstörung ihrer Einfl ...
    Zum Buch
  • Platzhalter

    AS 138 – Autor – Markt – Publikum

    Lutz Winckler
    Argument Sonderband 138
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (121)
  • Argument Wissenschaft allgemein (108)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (154)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (104)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (15)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (34)
  • Neuerscheinung Belletristik (11)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (13)
  • Politisches Taschenbuch (14)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (9)
  • Uncategorized (1)
  • Zu älteren Reihen (29)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument-Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter