• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2003 – Nachlass-Edition – Probleme der Überlieferung persönlicher Nachlässe des 19. Jahrhunderts und ihrer wissenschaftlichen Editionen
 Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf

Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2003 – Nachlass-Edition – Probleme der Überlieferung persönlicher Nachlässe des 19. Jahrhunderts und ihrer wissenschaftlichen Editionen

MEF Neue Folge 2003

17,90 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-692-0 Kategorie: Marx-Engels-Forschung Beiträge
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Der Untertitel des Bandes verrät: Nicht nur der literarische Nachlass von Marx und Engels und seine Veröffentlichung in der Marx-Engels-Gesamtausgabe, sondern ebenso das Schriftgut von Freunden, Demokraten und Schriftstellern des 19. Jahrhunderts ist im Blickfeld von Marx-Engels-Forschern und Historikern, die in dessen Erschließung eine wichtige Voraussetzung für die historisch-kritische MEGA sehen. So werden in den Aufsätzen erstaunliche und spannende Geschichten über diese Nachlässe erzählt, die vom mühseligen Suchen und beglückenden Finden und ebenso von schwierigen Problemen ihrer Edition berichten. Der internationale Autor*innenkreis, der sich anlässlich des 70. Geburtstages des Historikers und Marx-Engels-Editors Prof. Martin Hundt in Berlin versammelt hatte, bezeugt das rege Interesse und die Notwendigkeit, sich angesichts gegenwärtiger finanzieller Probleme öffentlicher Einrichtungen für die Bewahrung literarischer Nachlässe nachdrücklich einzusetzen und deren Zugang durch Edition zu ermöglichen. Der Band wendet sich nicht nur an Spezialisten, an Bibliothekare und Archivare, an Interessierte historischer und biografischer Forschungen, sondern auch an all jene, die durch ihr persönliches Engagement diesen Teil des Kulturguts erhalten und pflegen.

Inhalt
Auf den Spuren des Archivs der Familie Engels
Engels im Briefwechsel mit Sorge und Schlüter in den USA
Eine andere Politik: Heines Republikanismus
Das Schicksal des Nachlasses von Achim und Bettina von Arnim
Der verstreute Wilhelm-Wolff-Nachlass
Georg Weerths englische Lektüre
Quellen und Editionen von Briefen der Schriftstellerinnen der Romantik und des Vormärz
Mathilde Franziska Annekes Briefe an Friedrich Hammacher
Der Nachlass von Louise Otto-Peters und seine Erschließung
Die »Entdeckung« von Marx-Briefen im Nachlass von Moritz Elsner

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Herausgegeben von: Carl-Erich Vollgraf, Richard Sperl und Rolf Hecker
Wissenschaftlicher Beirat: Alexander Čepurenko (Moskau), Moon-Gil Chung (Seoul), Roberto Fineschi (Siena), Jorge Grespan (São Paulo), Michael Heinrich (Berlin), Juha Koivisto (Tampere), Michael Krätke (Lancaster), Jannis Milios (Athen), Akira Miyakawa (Tokio), Helmut Reichelt (Bremen), Shen Hongwen (Peking)

Ähnliche Bücher

  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2005 - Die Journalisten Marx und Engels; Das Beispiel Neue Rheinische Zeitung

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2005 – Die Journalisten Marx und Engels; Das Beispiel Neue Rheinische Zeitung

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2005
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Die journalistische Tätigkeit von Marx und Engels wurde bisher wenig beachtet, die Aus-sagen in ihren Artikeln und Korrespondenzen häufig als »Steinbruch« für Zitate benutzt. Eine Wü ...
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2004 - Neue Aspekte von Marx’ Kapitalismus-Kritik

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2004 – Neue Aspekte von Marx’ Kapitalismus-Kritik

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2004
    Die Gründe, sich mit Marx’ Kapital zu beschäftigen, sind vielfältig. Wichtige Impulse für eine Kapital-Analyse oder für deren Wiederaufnahme gehen natürlich immer wieder von neuen Bänden der Marx-Engels-Gesamtausgabe aus, vor allem wenn es sich um die ...

    18,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2002 – Klassen – Revolution – Demokratie

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2002 – Klassen – Revolution – Demokratie

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2002
    Der 18. Brumaire ist nach dem Kommunistischen Manifest eine der meistzitierten Schriften von Marx. So fand anlässlich des 150.Jahrestages ihres Erscheinens eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema in Berlin statt. Ein Blick in die Rezeptionsgeschichte des 1 ...

    17,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter