• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

MEF Neue Folge Sonderband 4: Isaak Il'jic Rubin. Marxforscher – Ökonom – Verbannter (1886-1937)
 Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf

MEF Neue Folge Sonderband 4: Isaak Il’jic Rubin. Marxforscher – Ökonom – Verbannter (1886-1937)

MEF Sonderband 4

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-699-9 Kategorie: Marx-Engels-Forschung Beiträge
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.

Der Politökonom und Marxforscher Isaak Il’jic Rubin (1886-1937) nahm eine wichtige Stellung in den ökonomischen und philosophischen Diskussionen der zweiten Hälfte der 1920er Jahre in Sowjetrussland ein. Auf ihm lag jedoch der »Bann der Partei« – er war bekennender Menschewik. Sein zweites »Vergehen« bestand darin, dass er eine Interpretation des ersten Bandes des Kapitals vorlegte, die angeblich idealistischen Charakter trug. Hier wird in Fortsetzung seiner bekannten Studien zur Marxschen Werttheorie sein Manuskript über die Geldtheorie von Marx erstmals in Übersetzung veröffentlicht. Schließlich war Rubin Leiter des Kabinetts für politische Ökonomie des Marx-Engels-Instituts unter Leitung von David B. Rjazanov (1870-1938). Diese Verbindung kam Stalin gerade recht, um beide 1931 aus der wissenschaftlichen Kommunikation ausschließen zu lassen.

Inhalt
Manuskript: Studien zur Geldtheorie von Marx
Kritik der politischen Ökonomie und Geschichte der ökonomischen Lehrmeinungen
Mitarbeiter des Marx-Engels-Instituts in Moskau
Verbannter in Aktjubinsk

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Herausgegeben von: Carl-Erich Vollgraf, Richard Sperl und Rolf Hecker
Wissenschaftlicher Beirat: Alexander Čepurenko (Moskau), Moon-Gil Chung (Seoul), Roberto Fineschi (Siena), Jorge Grespan (São Paulo), Michael Heinrich (Berlin), Juha Koivisto (Tampere), Michael Krätke (Lancaster), Jannis Milios (Athen), Akira Miyakawa (Tokio), Helmut Reichelt (Bremen), Shen Hongwen (Peking)

Ähnliche Bücher

  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2009 – Quellen- und Kapital-Interpretation. Manifest-Rezeption. Erinnerungen

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2009 – Quellen- und Kapital-Interpretation. Manifest-Rezeption. Erinnerungen

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2009
    Persönlichkeiten aus drei Jahrhunderten werden gewürdigt, zu denen, bzw. die zu Marx und Engels in unterschiedlicher Beziehung standen: der schottische Philosoph Adam Ferguson, dessen Werk zum Geschichtsverständnis beitrug; der Kampfgefährte und Freund Wil ...

    19,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2008 – Das Spätwerk von Friedrich Engels. Zur Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2008 – Das Spätwerk von Friedrich Engels. Zur Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2008
    Der Titel ist leider vergriffen. Der Band präsentiert neueste Forschungsergebnisse, die bei der Bearbeitung von Engels’ Schriften für Bände der Ersten Abteilung der MEGA² entstanden. Das Schaffen von Engels nach Marx’ Tod wird bestimmt durch z. T. ...
    Zum Buch
  • Platzhalter

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2006 – Karl Marx und die Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2006
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Vorträge eines Kolloquiums zum Thema »Marx und die Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert«. Vorgestellt werden neueste Forschungsergebn ...
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter