• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 1999 – Marx' Ökonomiekritik im Kapital
 Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf

Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 1999 – Marx‘ Ökonomiekritik im Kapital

MEF Neue Folge 1999

13,80 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-685-2 Kategorie: Marx-Engels-Forschung Beiträge
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Sollten sich die Beiträge zur Marx-Engels-Forschung, Neue Folge, auf der Höhe der Diskussion bewegen, war es kaum zu vermeiden, dass das so genannte Transformationsproblem bei Marx auch einmal Schwerpunkt eines Bandes sein würde. Allen periodischen Resümees zum Trotz, die immer wieder Erschöpfungszustände konstatierten, lebt der Diskurs zum Verhältnis Wert-Preis im Kapital fort und ist bis auf den heutigen Tag durch eigene Tagungen und zahlreiche Publikationen präsent. Dafür gibt es reichlich Gründe, »bewährte« alte, doch auch neu hinzugekommene. Einerseits ist immer noch kein Konsens in den der Problematik vorgelagerten, mitunter schon vor hundert Jahren aufgeworfenen grundsätzlicheren Fragen der Interpretation der Marxschen Ökonomie erzielt worden. Handelt es sich beim Kapital in erster Linie um eine – alternative – politische Ökonomie des Kapitalismus oder um Kritik der politischen Ökonomie? Geht es demzufolge mehr um quantitative oder um qualitative Fragen bzw. wie sieht das Verhältnis zwischen beiden aus? Andererseits hat in den letzten zehn Jahren unter dem Eindruck der politischen Ereignisse wohl die Lagermentalität der Diskursteilnehmer an Dominanz verloren, so dass man sich mehr erwägend statt abwehrend ernst nimmt. Schließlich begann bei etlichen Autor*innen mit dem Fortschritt der historisch-kritischen Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA), speziell in der zweiten Abteilung mit Marx’ Kapital-Entwürfen, die Sicherheit zu schwinden, ihr Urteil auf absolut verlässlicher Textgrundlage gefällt zu haben.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Herausgegeben von: Carl-Erich Vollgraf, Richard Sperl und Rolf Hecker
Wissenschaftlicher Beirat: Alexander Čepurenko (Moskau), Moon-Gil Chung (Seoul), Roberto Fineschi (Siena), Jorge Grespan (São Paulo), Michael Heinrich (Berlin), Juha Koivisto (Tampere), Michael Krätke (Lancaster), Jannis Milios (Athen), Akira Miyakawa (Tokio), Helmut Reichelt (Bremen), Shen Hongwen (Peking)

Ähnliche Bücher

  • I Vorlesungen zur Einführung ins »Kapital«

    I Vorlesungen zur Einführung ins »Kapital«

    Wolfgang Fritz Haug
    208 Seiten, broschiert. ISBN 978-3-88619-301-1
    »Am Anfang geht es darum, das Eis zu brechen. Der folgende Versuch, ins ›Kapital‹, die Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx, einzuführen, unterscheidet sich von bisherigen Versuchen vor allem dadurch, dass er dessen Lektüre nicht ersetzen, son ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Das »Kapital« lesen – aber wie? Materialien zur Philosophie und Epistemologie der marxschen Kapitalismuskritik

    Das »Kapital« lesen – aber wie? Materialien zur Philosophie und Epistemologie der marxschen Kapitalismuskritik

    Wolfgang Fritz Haug

    »Jede Epoche des Marxismus hat ihre theoretischen Debatten hervorgebracht. Einsatz, Niveau und Ton tragen den Stempel der jeweiligen geschichtlichen Konjunktur. So auch die hier zu führende theoretische Kontroverse. Gewissermaßen als pensionierter Moderato ...

    19,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Neue Vorlesungen zur Einführung ins »Kapital«

    Neue Vorlesungen zur Einführung ins »Kapital«

    Wolfgang Fritz Haug

    Nie zuvor herrschte der Kapitalismus so uneingeschränkt. Das kritische Wissen über ihn aber scheint zuletzt in ebendem Maße geschwunden zu sein, in dem er sich vollends über den Globus ausgebreitet hat. Gegen diesen Trend tragen Haugs »Kapital«-Vorlesung ...

    22,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 1998 – Zwischen Geschichtserkenntnis und kritischer Ökonomie

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 1998 – Zwischen Geschichtserkenntnis und kritischer Ökonomie

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 1998
    Mit dem achten Jahresband werden die Debatten in den vorangegangenen Heften über Marx’ Gesellschaftstheorie fortgesetzt. Im Vordergrund stehen zunächst Marx’ Studien von 1857/58 zur Geschichte der zyklischen Wirtschaftskrisen und seine Krisenkonzeption i ...

    13,80 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram