• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Kesseltreiben
Dominique Manotti

Kesseltreiben

Aus dem Französischen von Iris Konopik. Ariadne 1231

20,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-231-9 Kategorie: Ariadne: Krimis & mehr
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen

Manottis Thriller über die reale Übernahme eines Energieriesen

Ein Manager des französischen Energiekonzerns Orstam reist in die USA und wird gleich am Flughafen verhaftet. In Montreal kommen zwei einflussreiche Geschäftsleute zu Tode – da hält Mittelsmann Ludovic Castelvieux es für ratsam, schleunigst abzutauchen. Von Paris aus versucht er sein Scherflein ins Trockene zu bringen. Da ihn die Mafia im Visier hat, braucht er dringend Verbündete. Und wendet sich an einen alten Bekannten beim französischen Nachrichtendienst …
Indessen wird die unbequeme Ermittlerin Commandant Noria Ghozali versetzt – in die Abteilung zum Schutz der wirtschaftlichen Sicherheit. Dafür hat sie weder Ausbildung noch Erfahrung. Doch zwei jüngere Kollegen verfügen über die nötigen Kenntnisse und Kontakte, und schnell bilden die drei ein eingeschworenes Team, das den Energieriesen Orstam unter die Lupe nimmt …

»Seit über einem halben Jahrhundert verlieren die Amerikaner alle Kriege und erobern alle Märkte.« Théo Daquin

Zum realen Gehalt des Romans:

»Wirtschaft ist nicht kompliziert. Wirtschaft ist ganz leicht zu verstehen, sie funktioniert wie ein Computerspiel.« Wer Französisch kann, lernt hier in knapp vier Minuten die 4 Regeln einer erfolgreichen Konzernübernahme:

Weiterführende Links:

  1. Übernahme der Alstom-Energiesparte durch General Electric gebilligt. Siemens hat den Kürzeren gezogen
  2. Alstom-Übernahme: Groß, größer, GE
  3. Alstom akzeptiert Angebot von General Electric
  4. Frankreich übergibt Alstoms Energie an Amerikaner
  5. NSA-Wirtschaftsspionage: »schmutziges Spiel« in Frankreich
  6. Text des Kollektivs 139 von Bercy (auf Französisch)
    Hersteller: Argument Verlag GmbH
    Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
    verlag@argument.de

    Tobias Gohlis: „Wer wissen will, wie die USA Handelskriege führen, sollte Kesseltreiben lesen. (…) Böses Lehrstück, mit langer Halbwertzeit.“ – Krimibestenliste von DLF Kultur und Frankfurter Allgemeiner Sonntagszeitung

    „Setzen Sie auf Krise! Dominique Manotti erzählt ihre Version von der brutalen Übernahmeschlacht, durch die sich der amerikanische Multi General Electric 2015 seinen französischen Konkurrenten einverleibte. Kesseltreiben ist eine hervorragende Studie in komplexem Denken. Und ein grandioser Wirtschaftsthriller. Manotti läuft stets zu Hochform auf, wenn sie wütend ist. Wie hier ein französischer Großkonzern kleingekocht wurde, erzählt die linke Wirtschaftshistorikerin als konzertierte amerikanische Staatsaktion, als epochale Affäre im Voltaire’schen Sinne, in dem ihr eigenen hochangereicherten Hyperrealismus, faktisch, schnell und trocken. Die literarische Version der Nukleartechnik: Jeder Satz strahlt!“ – Thekla Dannenberg, Perlentaucher

    „Dominique Manotti, dieser nüchternen, schnörkellosen, manchmal schwarzhumorigen Erzählerin, geht es nie darum so zu tun, als ließe sich das Riesenrad der schmutzigen Geschäfte von einer Handvoll Rechtschaffener und Gesetzestreuer aufhalten. In ihren Romanen siegt die Gerechtigkeit am Ende nur in Einzelfällen und oft nur im Kleinen, während die Großen es irgendwie schaffen, sich ins Lager der Sieger zu retten.“ – Silvia Staude, Frankfurter Rundschau

    „Kesseltreiben ist furchterregend. Weil der Roman in einem knappen, ungekünstelten Stil der Welt ins Gesicht blickt, ohne Ausflüchte, ohne Romantik, ohne exzessive Psychologisierung. Er erzählt von Geld, Macht und Sex. Das lässt das Blut gefrieren.“ – Le Monde

    „Dominique Manotti hat nichts von ihrer Wut verloren. Die Machenschaften von Managern, Politikern und Geheimdiensten, amerikanischen wie französischen, die sich gegenseitig die Taschen füllen und für die Menschen bloß Statisten sind, treiben die Autorin ganz offensichtlich zur Weißglut. Gut so.“ TAZ

    „Die Wirtschaftshistorikerin Dominique Manotti versteht es, die Zusammenhänge mit einem gewieften Plot Schicht um Schicht freizulegen und daraus einen packenden Roman zu machen. Sie erzählt konzentriert und temporeich in ihren unverkennbaren klaren, kurzen Sätzen … Manotti schärft den Blick für unangenehme Details, während sie all das gekonnt zu einem intelligenten, handfesten Thriller schnürt.“ – Frank Rumpel, SWR2

    „Eine der besten und aufregendsten Thrillerautorinnen, die Europa zurzeit hat.“ Dietmar Jacobsen, Titel-Kulturmagazin

    „Die französische Wirtschaftshistorikerin Dominique Manotti hat sich wieder einmal ein heißes Stück französischer Politik vorgenommen.“ – Bayerischer Rundfunk

    „Gegen geballte Wirtschaftsmacht ist eine Ermittlerin ohne Chance, heroische Einzelkämpfer gehören ins Märchen. Und damit hat diese Autorin nichts am Hut. Muss unbedingt gelesen werden.“ –  Ingeborg Sperl, Der Standard

    „Um die geplante Übernahme eines französischen Konzerns entspinnt sich ein gigantisches Komplott von Banken, Mafia und US-Politik: Dominique Manottis Kesseltreiben ist Wirtschaftskrimi und Politthriller zugleich und ein Appell an Europa, sich zu wehren.“ – Thomas Wörtche, Deutschlandfunk Kultur

    „Dieses neue Buch ist wieder ein Meisterwerk, ja, ein Hammer! Ein Wirtschaftsthriller vom Feinsten.“ – Cornelia Hüppe, Wortgestalt Buchblog, Miss Marple Krimitipps

    „Ein restlos überzeugender Kriminalroman!“ – Gunnar Wolters,  Kaliber 17

    „Dieses Buch ist ein Genuss. Spannend, realistisch, investigativ und so cool wie ein Noir-Film.“ – Birgit Jongebloed, Buchhandlung Funk

    „Dominique Manotti ist eine Meisterin der cleveren Übergänge, weiss, wie man mit knappen Sätzen Atmosphäre schafft. Sehr schön auch, dass am Ende des Buches Hintergrundinfos und aufschlussreiche Links zu finden sind. Manotti ist – wieder einmal – eine Klasse für sich!“ – Hans Durrer, Buchkritik.at

    „Großartig, fesselnd … Manottis atemberaubendes Buch gehört zu den spannendsten Krimientdeckungen dieses Literaturjahres und ist jetzt im fantastischen Argument Verlag erschienen. Absolut empfehlenswert!“ – Sanitätshaus Aktuell

    Dominique Manotti ist Historikerin mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit. Die emeritierte Dozentin war viele Jahre als Gewerkschafterin in der CFDT aktiv und leitete ihre Pariser Sektion. Frustriert von der politischen Perspektivlosigkeit der Mitterrand-Ära begann sie mit fünfzig, Noir-Romane zu schreiben. Inspiriert durch jahrelanges Engagement in sozialen Kämpfen, durch politische Leidenschaft und präzise Kenntnis der Wirtschaftsgeschichte fand Manotti unmittelbar zu ihrem eigenen auffälligen Stil: sachlich-journalistische Faktendichte, schlaglichtartig verknappt, erzählt mit der coolen Eleganz des Noir. Sie erhielt zahlreiche Literaturpreise (u.a. den Duncan Lawrie International Dagger, den Deutschen Krimipreis, den Prix Mystère de la Critique, die Trophée 813 und den Grand Prix du Roman Noir) und lebt in Paris.

     

     

    Ähnliche Bücher

    • Madoffs Traum

      Madoffs Traum

      Dominique Manotti
      Aus dem Französischen von Iris Konopik. Broschiert. ISBN 978-3-86754-410-8
      WER HAT ANGST VOR BERNIE MADOFF? Dies ist die Erzählung des US-amerikanischen Wirtschaftsverbrechers Bernard Madoff, der bei einer Fehlspekulation etliche Prominente um Millionen brachte und dafür zu 150 Jahren Haft verurteilt wurde. Bernie Madoff betrach ...

      9,00 €

      Enthält 7% MwSt.
      Kostenloser Versand
      Lieferzeit: sofort lieferbar
      Zum Buch
    • Einschlägig bekannt

      Einschlägig bekannt

      Dominique Manotti
      Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Ariadne 1198
      Null Toleranz für den »Pöbel« der Vorstädte lautet die Direktive des Innenministers. Markige Worte angesichts seiner geplanten Präsidentschaftskandidatur. Jetzt müssen Beweise her, dass die Kriminalitätsrate tatsächlich sinkt. Kommissarin Le Muir, Lei ...

      14,00 €

      Enthält 7% MwSt.
      Kostenloser Versand
      Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
      Zum Buch
    • Zügellos

      Zügellos

      Dominique Manotti
      Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Ariadne 1193
      In Longchamp verlieren Pferde das Rennen und Wetter ihr Geld. In Paris verliert der Präsident der PAMA seinen Posten. Commissaire Daquin verliert einen Freund. Romero, Inspektor im Team von Daquin, verliert eine Informantin, weil er nicht aus dem Bett gekomme ...

      18,00 €

      Enthält 7% MwSt.
      Kostenloser Versand
      Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
      Zum Buch
    • Schwarzes Gold – Hardcover

      Schwarzes Gold – Hardcover

      Dominique Manotti
      Aus dem Französischen von Iris Konopik. Ariadne 1213
      Hardcover – Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen 1973. Die großen Ölkonzerne halten den Daumen auf dem Erdölmarkt. Auch der transatlantische Drogenhandel blüht nicht mehr wie zuvor, die Fr ...

      19,00 €

      Enthält 7% MwSt.
      Kostenloser Versand
      Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
      Zum Buch

    Haupt-Sidebar

    Kategorien

    • Argument Sonderband (122)
    • Argument Wissenschaft allgemein (134)
    • Ariadne Leitfaden (2)
    • Ariadne: Krimis & mehr (162)
    • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
    • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
    • Gramsci (10)
    • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
    • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
    • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
    • Literaturbibliothek (16)
    • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
    • Neuerscheinung Belletristik (33)
    • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
    • Politisches Taschenbuch (16)
    • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
    • Reihe Psychologie (9)
    • Texte Kritische Psychologie (10)
    • Uncategorized (5)
    • Zu älteren Reihen (26)

    Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

    Footer

    Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

    FacebookTwitter