• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Steffen Becker, Thomas Sablowski, Wilhelm Schumm (Hg.)

AS 249 – Jenseits der Nationalökonomie. Weltwirtschaft und Nationalstaat zwischen Globalisierung und Regionalisierung

Argument Sonderband 249
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-249-6 Kategorie: Argument Sonderband

15,24 €

  • Beschreibung

Beschreibung

Handelt es sich bei der Globalisierung tatsächlich um eine unvermeidliche Entwicklung, die den Umbau der Produktion und des Sozialstaates rechtfertigt? Aus welchen ökonomischen, sozialen, politischen und technologischen Bedingungen entstehen die Spannungen zwischen Globalisierung und neuer Regionalisierung? Was globalisiert sich wie, und was sind die Ursachen der Globalisierung? Gerade durch seine Unbestimmtheit ist der Begriff der »Globalisierung« zu einem ebenso beliebten wie wirkungsvollen Schlagwort geworden – im betrieblichen Alltag wie in der offiziellen Politik. Mithilfe des derzeit avanciertesten sozialwissenschaftlichen Instrumentariums, der »Regulationstheorie«, analysieren kritische Sozialwissenschaftler die Rolle der Unternehmen, Institutionen und Nationalstaaten im Globalisierungsdiskurs und fragen nach Optionen für eine alternative Politik: in der Europäischen Union, in Japan, kleineren ostasiatischen Ländern, in den skandinavischen Wohlfahrtsstaaten und bei der Frage nach Geschlecht und Gleichheit.

Ähnliche Bücher

  • Populismus. Hegemonie. Globalisierung. Ausgewählte Schriften 5

    19,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Stuart Hall
    Argument Classics ISBN 978-3-88619-323-3
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Stuart Halls Schriften stehen gegen post-strukturelle Verflachungen und Ideologisierungen – eine Theoriebildung, die sich im Befreiungsinteresse stets politisch ein ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 279 – Krise des Kapitalismus; Kritik gesellschaftlicher Naturverhältnisse

    11,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument Das Argument 279, 50. Jahrgang, Heft 6/2008
    Inhalt: Krise des Kapitalismus / Kritik gesellschaftlicher Naturverhältnisse Mahmud Darwisch: Drei Gedichte Claudia Ott: Nachruf auf Mahmud Darwisch Frigga Haug: Rosa Luxemburg zum 90. Todestag Silke Wittich-Neven: Ökologischer Charme Wolfgang Fritz Ha ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (125)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (143)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (113)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (45)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (17)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (18)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter