• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Gesellschaftliche Reproduktion und soziale Kommunikation
Wolfgang Luutz

Gesellschaftliche Reproduktion und soziale Kommunikation

EPS 24

vergriffen
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-624-1 Kategorie: Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen.

Ein ursprüngliches Anliegen des Projektes war es, moderne kommunikationsphilosophische Ansätze einer vergleichenden Untersuchung zu unterziehen und sie dabei auf ihre gesellschaftstheoretische Fruchtbarkeit abzuklopfen. (…) Es wurde versucht einen eigenständigen konzeptionellen Ansatz für die Aufdeckung der Funktion der sozialen Kommunikation im gesellschaftlichen Lebensprozess zu entwickeln. (…) Es soll die Aufdeckung der Reproduktionsmechanismen „stalinistischer Gesellschaften“ zu DDR-Zeiten vor allem durch Philosophen vorgenommen werden. Dabei geht es auch darum, die theoretischen Mystifikationen innerhalb der offiziösen DDR-Philosophie, die alte Herrschaftsverhältnisse zementiert haben, bloßzulegen. (…) Vergangenheitsbewältigung ist die Aufgabe der Studie in gesammelten Texten.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Der Schneider von Ulm. Eine mögliche Geschichte der KPI

    Der Schneider von Ulm. Eine mögliche Geschichte der KPI

    Lucio Magri
    Aus dem Italienischen von Paola Giaculli unter Mitarbeit von Helmut Ettinger und Mechthild Westhoff
    Der letzte Kongress der italienischen Kommunist*innen, auf dem die Partei zu Grabe getragen wurde, tagte im Jahr 1991. Es war durchaus ein bewusster Freitod, angetrieben durch den Wunsch nach einem Neuanfang. Doch der fand niemals statt, und damit verlor die W ...

    46,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 306 – Stalinismus denken …

    DAS ARGUMENT 306 – Stalinismus denken …

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 306 · 56. JAHRGANG · HEFT 1 / 2014
    Inhalt: Stuart Hall 1932–2014 (Nora Räthzel & W. F. Haug) Christel Buchinger Haften Eltern für ihre Kinder? Stalinismus denken … Wolfram Adolphi Stalinismus – eine Jahrhundertfrage. Editorial … im Spiegel von Kunst Christoph Hein: Als ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram