• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

FKP 40 – Gefühle/Emotionen; Gramsci: Perspektiven für Psychologie und soziale Arbeit
 Forum Kritische Psychologie

FKP 40 – Gefühle/Emotionen; Gramsci: Perspektiven für Psychologie und soziale Arbeit

FKP 40

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-778-1 Kategorie: FKP - Forum Kritische Psychologie
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

FKP 40 ist leider nicht mehr lieferbar. Der Inhalt ist dennoch zugänglich, und zwar hier:

https://www.kritische-psychologie.de/1999/fkp-40

Inhalt
Editorial
Ute Osterkamp: Zum Problem der Gesellschaftlichkeit und Rationalität der Gefühle/Emotionen
Morus Markard: Gramsci und psychologische Praxis oder: Psychologische Praxis als Austragungsort ideologischer Konflikte
Johann W. Brandner: Sozialarbeit und Philosophie der Praxis
Uwe Hirschfeld: Soziale Arbeit in hegemonietheoretischer Sicht. Gramscis Beitrag zur politischen Bildung sozialer Arbeit
Cornelia Möhring & Victor Rego Diaz: Die Relevanz Gramscis für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Isolde Ludwig: Vom Alltagsverstand zum neuen Kollektivwillen. Eine gramscianische Perspektive auf gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Klaus Holzkamp: Gutachten zur Habilitationsschrift von Jens Brockmeier »Literales Bewusstsein. Schriftlichkeit und das Verhältnis von Sprache und Kultur«
Jens Brockmeier: »Expansives Lernen« als Lebensmetapher. In memoriam Klaus Holzkamp

Zwischen 1978 und 2017 erschien das „Forum Kritische Psychologie“ (FKP) in 60 Ausgaben beim Argument-Verlag.
59 reguläre Ausgaben und ein Sonderheft stehen online auf der Website „kritische-psychologie.de“ zur Verfügung.
https://www.kritische-psychologie.de/fkp/ausgaben
Seit 2018 führt eine neue Redaktion die Zeitschrift in neuer Folge weiter, beginnend mit dem Heft Migration und Rassismus und Themenkomplexen, die gesellschaftlich so virulent wie psychologisch relevant sind. Die Zeitschrift setzt die Tradition des FKP fort und bietet zugleich ein Forum für unterschiedliche Lesarten und Weiterentwicklungen Kritischer Psychologie.
Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Das Forum Kritische Psychologie (FKP) ist einer zentralen Orte der Diskussion innerhalb der Kritischen Psychologie. Die Zeitschrift wurde 1978 gegründet, ist seither beim Argument Verlag erschienen. Mehr Informationen

Ähnliche Bücher

  • FKP 33 – Sexueller Mißbrauch: Widersprüche eines öffentlichen Skandals

    FKP 33 – Sexueller Mißbrauch: Widersprüche eines öffentlichen Skandals

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 33
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. »Sexueller Mißbrauch« ist ein in der Öffentlichkeit breit diskutiertes Thema. Die Beiträge analysieren die unterschiedlichen Diskurse, in denen die Problematik verhandelt wird. Dabei ...
    Zum Buch
  • FKP 47 – Begreifende Gesellschaftserkenntnis und Subjektivität; Möglichkeitsverallgemeinerung und Idealtypus; Disziplinarmacht und gewerkschaftliche Bildungsarbeit

    FKP 47 – Begreifende Gesellschaftserkenntnis und Subjektivität; Möglichkeitsverallgemeinerung und Idealtypus; Disziplinarmacht und gewerkschaftliche Bildungsarbeit

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 47
    Inhalt Editorial Forschungsgruppe Lebensführung: Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis, Weltwissen und Handlungsfähigkeit in der Subjektwissenschaft Paul Stenner: Emotionale Dimensionen des Rechts Frigga Haug: Zum Verhältnis von Erfahrung und Theorie in ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • FKP 38 – Lernen. Holzkamp-Colloquium

    FKP 38 – Lernen. Holzkamp-Colloquium

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 38
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Das neue FKP bringt unveröffentlichte Arbeitspapiere und Diskussionsbemerkungen, in denen Klaus Holzkamp seine Auffassungen über das Rechnen-Lernen und die Ontogenese des Zahlbegriffs en ...
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter