• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Gefängnisbriefe I – Briefwechsel mit Giulia Schucht
Antonio Gramsci

Gefängnisbriefe I – Briefwechsel mit Giulia Schucht

196 Seiten · Gebunden mit Schutzumschlag · ISBN 978-3-88619-421-6

38,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorien: Argument Wissenschaft allgemein, Gramsci
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Antonio Gramsci – Gefängnisbriefe Band I – Briefwechsel mit Giulia Schucht
Hg. u. eingeleitet v. Ursula Apitzsch und Peter Kammerer

Antonio Gramsci (1892-1937) gehört mittlerweile zu den großen politisch-philosophischen Denkern Europas, sein Werk wird inzwischen auch in Deutschland umfassend rezipiert. Die parallel zu den Gefängnisheften erscheinenden Briefe schlagen eine Brücke zum Verständnis der theoretischen Aufzeichnungen und Reflexionen, sind darüber hinaus aber der eindrucksvolle Entwurf eines intellektuellen Selbstporträts. Durch die Lektüre der Briefe eröffnet sich der Zugang zu der Person Antonio Gramsci, zu den Wurzeln seines Denkens und Fühlens. Eine bewegendes Zeitzeugnis und zugleich eine Brücke zum Verständnis der theoretischen Notizen und Ausarbeitungen. Die deutsche Ausgabe enthält auch eine Reihe bislang unbekannter Briefe, die erst kürzlich entdeckt wurden. Die Herausgabe der Gefängnisbriefe wurde 2024 mit Band IV abgeschlossen.

Der erste Band der Gefängnisbriefe umfasst die Korrespondenz Gramscis mit seiner Frau Giulia. Diese Texte vermitteln das intensive Bild seines persönlichen und politischen Überlebenskampfes unter den Bedingungen faschistischer und stali­nistischer Zensur. Im Brennpunkt steht Gramscis Idee der Selbstkonstruktion des Menschen, die er auch in Bezug auf Giulias Psychoanalyse und auf die Erziehung ihrer beiden Söhne Delio und Julik (Giuliano) entwickelt.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Gefängnisbriefe IV – Briefwechsel mit der sardischen Familie 1926–1936

    Gefängnisbriefe IV – Briefwechsel mit der sardischen Familie 1926–1936

    Antonio Gramsci
    232 Seiten · Gebunden mit Schutzumschlag · ISBN 978-3-88619-429-2
    Antonio Gramsci Gefängnisbriefe Band IV Briefwechsel mit der sardischen Familie 1926–1936 Herausgegeben von Ursula Apitzsch, Peter Kammerer und Aldo Natoli (†) Übersetzt von Ursula Apitzsch, Peter Kammerer und Elisabeth Schweiger M ...

    38,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Gefängnisbriefe II – Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1926–1930

    Gefängnisbriefe II – Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1926–1930

    Antonio Gramsci
    352 Seiten · Gebunden mit Schutzumschlag · ISBN 978-3-88619-422-3
    Antonio Gramsci – Gefängnisbriefe Band II – Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1926–1930 Hg. u. eingeleitet v. Ursula Apitzsch und Peter Kammerer Antonio Gramsci (1892-1937) zählt weltweit zu den großen politisch-philosophischen Den ...

    38,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Gramsci Gefängnishefte Gesamtausgabe in 10 Bänden, broschiert

    Gramsci Gefängnishefte Gesamtausgabe in 10 Bänden, broschiert

    Antonio Gramsci
    Ca. 3500 Seiten in 10 Bd. · ISBN 978-3-86754-100-8
    »Ein Hauptwerk der politischen Philosophie des 20.Jahrhunderts. In ihrer zunächst chronologischen, dann zunehmend thematisch bestimmten Abfolge führen zweitausendeinundsechzig Textstücke die Genealogie eines neuen Denkens vor. Dass jede Zeit ihr eigenes Ma ...

    180,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Zum Buch
  • Gefängnisbriefe III – Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1931–1935

    Gefängnisbriefe III – Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1931–1935

    Antonio Gramsci
    504 Seiten · Gebunden mit Schutzumschlag · ISBN 978-3-88619-428-5
    Antonio Gramsci – Gefängnisbriefe Band III – Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1931–1935 Hg. u. eingeleitet v. Ursula Apitzsch und Peter Kammerer Antonio Gramsci (1892-1937) zählt weltweit zu den großen politisch-philosophischen De ...

    38,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter