• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

FKP 59 – Die politische Dimension des Subjektiven. Kreatives Problemlösen
 Forum Kritische Psychologie

FKP 59 – Die politische Dimension des Subjektiven. Kreatives Problemlösen

FKP 59

13,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-602-7 Kategorie: FKP - Forum Kritische Psychologie
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Nach 39 Jahren ist»Die politische Dimension des Subjektiven« die letzte Ausgabe des Forum Kritische Psychologie. Aus dem Blick verloren habe man den Gründungsanspruch, erklären die Mitherausgeberinnen Frigga Haug und Ute Osterkamp diese Entscheidung. Das Heft erinnert an diesen Anspruch – Kritische Psychologie als marxistische Subjektwissenschaft zu begründen und methodologisch ganz neu zu erarbeiten – mit einem Auszug aus dem noch in Arbeit befindlichen Band 9/I des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus (aus dem Stichwort ʻMaterialismus, praktisch-dialektischerʼ von Wolfgang Fritz Haug). Die Beiträge von Frigga Haug, Ute Osterkamp und Gisela Ulmann beschäftigen sich alle – auf unterschiedlicher Ebene – mit dem Verhältnis von Theorie und Praxis sowie der subjektiven Notwendigkeit eines selbstbestimmten Lebens. Markus Lauenroth trägt in seinem Text zur Klärung der Bedeutung kritisch-psychologischer Begrifflichkeit bei. Den Abschluss des Heftes bildet ein Gespräch, das Michael Zander mit Gisela Ulmann über ihre berufliche Praxis geführt hat.

Inhalt:
Editorial
Frigga Haug: Zur kritischen Psychologie von Widerstand. Oder Zum Verhältnis von Theorie und Praxis
Markus Lauenroth: Anmerkung zu »Lernen lehren und Lehren lernen« (Frigga Haug, FKP 57)
Ute Osterkamp: Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Kritischen Psychologie
Wolfgang Fritz Haug: Erinnerung an die Aktualität Kritischer Psychologie. Dokumentation aus Materialismus, praktisch-dialektischer. Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd. 9
Gisela Ulmann: Kreatives Problemlösen
Gisela Ulmann & Michael Zander: Selbstbestimmtes Lernen gegen die Langeweile. Ein Gespräch mit Gisela Ulmann über Prüfen, Lehren und Forschen in Pädagogischer und Entwicklungspsychologie

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Das Forum Kritische Psychologie (FKP) ist einer zentralen Orte der Diskussion innerhalb der Kritischen Psychologie. Die Zeitschrift wurde 1978 gegründet, ist seither beim Argument Verlag erschienen. Mehr Informationen

Ähnliche Bücher

  • Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 2 – Methodenfragen

    Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 2 – Methodenfragen

     

    FKP NF02 befasst sich mit Methoden empirischer Forschung in der Kritischen Psychologie: Impulse aus der Gründerzeit der KriPsy, Auswertung verbaler Daten, Dokumentarische Methode, Grounded Theory Methodologie, Feldforschung, Intervision und Biografieforschung ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    ISSN 0720-0447 · ISBN 978-3-86754-604-1 · 188 S., broschiert
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 3 – Krise, autoritäre Tendenzen, Subjektivität

    Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 3 – Krise, autoritäre Tendenzen, Subjektivität

     

    FKP/NF 03 Krise, autoritäre Tendenzen, Subjektivität Der Ausgangspunkt für dieses Heft war die Beobachtung weltweiter gesellschaftlicher Erschütterungen und Erosionen, außerdem die Einschätzung, dass Rechtsex­tremismus und autoritäre wie anti-demok ...

    14,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    ISSN 0720-0447 · ISBN 978-3-86754-606-5 · 184 S., broschiert
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Einführung in die Kritische Psychologie

    Einführung in die Kritische Psychologie

    Morus Markard
    ISBN 978-3-88619-335-6
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Grundlagen, Methoden und Problemfelder marxistischer Subjektwissenschaft Die von Klaus Holzkamp begründete Kritische Psychologie begann mit einer Kritik der Funkt ...

    21,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 6 – Sozialpsychologie

    Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 6 – Sozialpsychologie

     

    FKP/NF 06 Sozialpsychologie Auf den ersten Blick sollte man meinen, dass ein marxistischer und sozialwissenschaftlich fundierter Ansatz wie die Kritische Psychologie im Fach Sozialpsychologie, das den Begriff des Sozialen im Namen trägt, besonders gut auf ...

    16,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    ISSN 0720-0447 · ISBN 978-3-86754-609-6 · 156 S., broschiert
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram