• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Die Nacht ist vorgedrungen
Doris Gercke

Die Nacht ist vorgedrungen

Gebunden mit Lesebändchen und Schutzumschlag · 256 Seiten · ISBN: 978-3-86754-250-0

18,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorien: Ariadne: Krimis & mehr, Neuerscheinung Belletristik
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Hinsehen, wenn niemand wissen will

Die Berichterstatterin wahrt gern ein wenig Distanz. Erst der plötzliche Tod eines Fotojournalisten verlangt ihr eine intimere Rückschau ab. Sie durchforstet ihre Erinnerung, rekapituliert die gemeinsamen Taten. Ganz klar ist sein Tod ein Mord. Nur wer profitiert davon? Und will sie dieses Gelände wirklich betreten?

Karla Böhm fischt im Netz ihres Lebens und sichtet das Inventar ihrer Bekanntschaft mit Franz alias Heiner Kugler. Sie  waren mal ein gefragtes Text-und-Bild-Team. Erlebten dann den Niedergang des investigativen Qualitätsjournalismus, ohne sich korrumpieren zu lassen. Oder war das bloß Augenwischerei? Nach dem Ende des Kalten Krieges fuhren sie wissbegierig nach Moskau, stießen dort auf Muster, die sich andernorts wiederholten. Die sich immer noch wiederholen. Aber was nützt hinsehen, wenn niemand wissen will?

Doris Gercke, nüchterne und schonungslose Chronistin im Spannungsgenre, fräst sich hier durch die letzten Jahrzehnte und fängt wie nebenbei Schieflagen und Lügen ein, die bis heute unsere Wahrnehmung von West und Ost, Männern und Frauen, Sieg und Niederlage, Vergangenheit und Gegenwart färben.

»Spannende Reise durch mehrere Jahrzehnte deutscher Zeitgeschichte. Kantig, Genrekonventionen ignorierend, wunderbar.« Die Presse

Auch als E-Book bei Culturbooks.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

»Spannende Reise durch mehrere Jahrzehnte deutscher Zeitgeschichte. Kantig, Genrekonventionen ignorierend, wunderbar.« Die Presse

»Gercke verzichtet auf kriminalistischen Schnickschnack: Tathergang, Spurensicherung, Ermittlungsprozeduren, das alles ist ihr schnuppe. Sie erzählt von Verbrechen, für die es politische Verantwortlichkeiten gibt und vor denen die Gesellschaft ihre Augen verschließt. Nichts wird aufgelöst. Vieles wird nur angerissen. Vieles bleibt Verdacht.« Freitag Krimispezial

»Schnörkellos durch Jahrzehnte voller Lügen … Ein irritierend gutes Buch, das, obwohl so etwas von geradeaus erzählt, längst nicht alles aufklärt. Dafür aber vieles offenlegt.« Badische Zeitung

Doris Gercke, 1937 in Greifswald geboren, lebte schon mehrere ­Leben (Tochter einer Arbeiter­familie, Beamtin, Hausfrau und Mutter, Begabtenabiturientin und Jura­studentin), ehe sie sich ab 1988 der politischen Kriminalliteratur ­zuwandte. Als Schöpferin einer international berühmten unan­gepassten Ermittlerin schrieb sie Literaturgeschichte, beließ es aber nicht dabei. Sie verfasste zahlreiche weitere Geschichten und Romane, sägte mit ihrem düsteren kritischen Realismus an der Erzählhoheit im Genre.
»Für mich ist Krimi eine Kunstform. Kunst hat etwas mit ­Abbildung von Wirklichkeit und Wahrhaftigkeit zu tun. Je wahrhaftiger ein Krimi ist, desto besser finde ich ihn.«
Doris Gercke lebt in Hamburg.

Ähnliche Bücher

  • Trüb

    Trüb

    Sarah Schulman
    Übersetzt von Else Laudan · Ariadne 1241 · 272 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-241-8
    Wer politische Kriminalromane schätzt, will die kühne Literatin Sarah Schulman nicht verpassen. In ihrem neuen New York-Noir erzählt sie mit sardonischer Situationskomik von einer Ermittlerin im Zustand der Auflösung: Ex-Cop Maggie Terry muss neu anfang ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Das schwarze Korps

    Das schwarze Korps

    Dominique Manotti
    Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Ariadne 1206
    Zehn Wochen liegen zwischen der Landung der Alliierten und der Befreiung von Paris. Manottis furioser historischer Thriller erweckt sie zum Leben: Monster und Helden, Verlierer, Davongekommene und jene, die unweigerlich immer zu den Gewinnern gehören.

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Frisches Blut. Deutsche Geschichten

    Frisches Blut. Deutsche Geschichten

    Doris Gercke
    Gebunden mit Lesebändchen · 208 Seiten · ISBN 978-3-86754-235-7
    In dunklen, pointierten Krimi-Miniaturen beschreibt Doris Gercke die ganz normalen Verhältnisse, erzählt von Handlungen und Zufällen und Irrfahrten Einzelner in unserer Gesellschaft. Wir treffen auf Habenichtse, Huren, Heißsporne und Herzlose, betrachten d ...

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter