• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Die lineare Zeit – Eine Untersuchung zum Zusammenhang von Zeitform und Entfremdung
Götz Richter

Die lineare Zeit – Eine Untersuchung zum Zusammenhang von Zeitform und Entfremdung

EPS 21

vergriffen
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-621-0 Kategorie: Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen.

In der Arbeit wird der Zusammenhang von linearer Zeit und Entfremdung durch einen sozialgeschichtlichen und theoretischen Zugriff erarbeitet. (…) Die gesellschaftlichen Beziehungen der ländlichen Produktion des Feudalismus sind der Ausgangspunkt der Untersuchung. (…) Menschliche Beziehungen, die immer zugleich gesellschaftliche Beziehungen sind, werden im Kontext der Analyse von Zeitform und Gesellschaftsform erötert. (…) Die lineare Zeit ist gesellschaftliche Verfügung über Subjekte und Subjektivität. Die Zeitform des Kapitalismus presst Subjektivität und Intersubjektivität in einen verdinglichen Rahmen, der prozessuale, jeweils besondere Zeitformen negiert. Die Verdinglichung fließt über die Zeitform des Kapitalismus in Freizeit wie in Arbeitswelt in die sozialen Beziehungen strukturierend ein.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

    Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

     
    ISSN 0004-1157 (Doppelheft 2|3/2020) · ISBN 978-3-86754-051-3

    Das Argument im Abo

    Das Argument 335 Online-Kapitalismus. Umwälzungen in Produktions- und ...

    28,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Das Argument 339 – Vernünftige Freiheit im Online-Kapitalismus?

    Das Argument 339 – Vernünftige Freiheit im Online-Kapitalismus?

     
    ISSN 0004-1157 (Heft 4/2021) · Erschienen Dezember 2022
    Das Argument 339 (Heft 4/2021 – erschienen Dezember 2022) Vernünftige Freiheit im Online-Kapitalismus?   ...

    14,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram