• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 324 – Widersprüchliche Ressource Familie
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 324 – Widersprüchliche Ressource Familie

Das Argument 323 – 59. Jahrgang, Heft 4/2017

13,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Ausgangspunkt des feministischen Hefts dieses Jahrgangs ist, dass insbesondere in von Austerität betroffenen Ländern Familie für die vielen arbeitslosen Jugendlichen Zufluchtsort und einzige Ressource ist. Zugleich gilt die feministische Maxime, die Kleinfamilie, als Form menschlicher Reproduktion und unterdrückender Moment für Frauen, zu überwinden. Sich diesem Widerspruch annähernd, untersucht Frigga Haug, was Jugendliche über sich und ihre Zukunft in Familie und Beruf denken. Jutta Meyer-Siebert wirft einen Blick zurück auf frühere feministische Kämpfe und diskutiert sie für ein zukünftiges Projekt erneut. Angela McRobbie skizziert den Zusammenhang neoliberaler Politik mit der Krise der menschlichen Reproduktion, während Uta von Winterfeld die Subjektivität von Familienformen hervorhebt. Aus den Krisenländern Griechenland und Spanien berichten Marianthi Anastasiadou und María Gómez Garrido.

Außerhalb des Schwerpunkts lotet Richard Gebhardt, angeregt von Thomas Wagners »Angstmacher«, 1968, die Neue Rechte und die Grenzen des politischen Diskurses aus. Und Klaus Weber reagiert auf Ulla Pleners Einordnung der Begriffe Nationalsozialismus und Faschismus innerhalb aktueller Diskurse (Argument 322).

Inhaltsverzeichnis

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • DAS ARGUMENT 314 – Wege des Marxismus-Feminismus

    DAS ARGUMENT 314 – Wege des Marxismus-Feminismus

     Argument Redaktion
    Das Argument 314 - 57. Jahrgang, Heft 4|5/2015
    Das Doppelheft WEGE DES MARXISMUS-FEMINISMUS versammelt theoretische Analysen und praktische Appelle zahlreicher mutiger und engagierter marxistischer Feministinnen und feministischer Marxistinnen. Es werden vielseitige Wege des Marxismus-Feminismus nachgezeic ...

    26,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Der im Gehen erkundete Weg. Marximus-Feminismus

    Der im Gehen erkundete Weg. Marximus-Feminismus

    Frigga Haug

    Um aus der Geschichte zu lernen, erfahrungsgeladene Theorien zu ergreifen und dabei die Bodenhaftung, die Verbindung zum gelebten Leben zu behalten, gilt es, die Widersprüche nicht zu fürchten, sondern im Gegenteil aufzuspüren und fruchtbar zu machen. Das E ...

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter