• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 312 – Literatur und geschichtliche Erfahrung

DAS ARGUMENT 312 - 57. Jahrgang, Heft 2/2015
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-312 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften

€13,00

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Ute Sigrist 1936–2014 & Christian Sigrist 1935–2015 (W.-D.Narr)
Eduardo Galeano: 1940–2015 (R.Grosse)
Silke Wittich-Neven: TÜV oder TNÜV?
Elfriede Jelinek: Und vergib uns unsere Schuld

Literatur und geschichtliche Erfahrung
Juan Goytisolo: Kurz und bündig. Cervantes-Preisrede
Peter Jehle: Don Quijotes interpretatorische Praxis
Erich Hackl: Dinge, die sich nicht erfinden lassen
Frank Voigt: Walter Benjamins Lektüre der Neuen Zeit
Robert Cohen: Die Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933–1949)
Jost Hermand: Heiner Müllers »aufgehobene Utopie«

Stephan Krüger: Pikettys Beitrag zur politischen Ökonomie
Luz Gómez: Der Djihadismus und der Westen

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 224 – Grenzen

    €18,41

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 224, 40. Jahrgang, Heft 1|2/1998
    Grenzen des Antirassismus David Theo Goldberg: Die Macht der Toleranz Thomas Spijkerboer: Migration, Liebe und das Gesetz Anmerkungen zu Fassbinders Film »Angst essen Seele auf« Renate Holub: Aufstieg und Abschaffung von »Affirmative Action« in Kaliforn ...
    Zum Buch
  • Das Argument 229 – Frauen Macht Sprache

    €9,20

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 229, 41. Jahrgang, Heft 1/1999
    Inhalt: Marge Piercy: im männer-ort Rosa Luxemburg: »Meine >Moral< bedarf keiner Verteidigung« Sara Mills: Was heißt »(post)feministische« Textanalyse? Sylvia Pritsch: Kostümierte Akte und machtvolle Rede Mary Buchholtz und Kira Hall: »Fraue ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 277 – Zur Kritik der Kulturwissenschaften

    €11,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 277, 50. Jahrgang, Heft 4 / 2008
    Inhalt: Volker Braun: Das Elbtal Christine Lehmann: Der Kulturbedarfsbeutel Stuart Hall: Jeder muss ein bisschen aussehen wie ein Amerikaner. Ein Interview Lutz Musner: Wege aus dem Elfenbeinturm. Zur gesellschaftlichen Relevanz der Kulturwissenschafte ...
    Zum Buch
  • Das Argument 226 – Anders wirtschaften, anders arbeiten

    €9,20

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 226, 40. Jahrgang, Heft 4/1998
    Inhalt: Kate Millet: Der vergessene Feminismus Karsta Frank: Nachrichten aus dem Patriarchat Carola Möller: Die gesellschaftliche Gesamtarbeit neu gestalten Anneliese Braun: Überlebensstrategien zwischen Barfuß-Ökonomie und Frauenemanzipation Octavia ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (115)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (131)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (110)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (44)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (35)
  • Neuerscheinung Belletristik (22)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (11)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (2)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter