• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 301 - Neugründung Europas als passive Revolution?
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 301 – Neugründung Europas als passive Revolution?

DAS ARGUMENT 301 · 55. JAHRGANG · HEFT 2 / 2013

24,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-301 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Widersprüche der europäischen Integration
Mathis Heinrich & Bob Jessop: Die EU-Krise aus Sicht der Kulturellen Politischen Ökonomie
Hans-Jürgen Bieling: Die krisenkonstitutionalistische Transformation des EU-Imperiums
Karl Georg Zinn: Eine keynesianische Einschätzung der Euro-Krise

Die Euro-Krise in der globalen politischen Ökonomie
Dieter Plehwe: Europäische Krise oder europäische Dimension der Krisen
Chen Shuoying: Der Einfluss der Euro-Schuldenkrise auf China

Kritik der europäischen Krisenpolitik
Ingar Solty & Stephen Gill: Krise, Legitimität und die Zukunft Europas
Wolfram Adolphi: DDR-Anschluss und EU-Griechenland-Politik im Vergleich

Krisenprozess im Zentrum und in der europäischen Peripherie
Julia Lux: Die beschäftigungspolitischen Folgen der Krise in Deutschland und Frankreich
Dorothee Bohle: Europas andere Peripherie: Osteuropa in der Krise
Riccardo Bellofiore: Die exemplarische Ausnahme: Italien in der globalen und europäischen Krise
Armando Fernández Steinko: Portugal, Spanien und Griechenland auf der Suche nach einem Ausweg
Jannis Kompsopoulos & Jannis Chasoglou: Wettbewerbsstaatliche Transformation im Kontext der EU

Widersprüche und politische Handlungsoptionen
Frank Deppe: Politisch-strategische Positionierung der Linken in der Eurokrise
Steffen Lehndorff: Gewerkschaften in der europäischen Krise
Angela Wigger & Laura Horn: Ungleiche Entwicklung und politischer Widerstand
Claire Annesley und Alexandra Scheele: Wirtschaftskrise in Großbritannien und Deutschland
Adrienne Roberts: Globale Krisen und der Aufstieg des »transnationalen Business-Feminismus«
Andreas Fischer-Lescano & Kolja Möller: Europa im Widerspruch von Demokratie und Kapitalismus
Alban Werner: Rechtspopulistische Opposition in der Eurokrise

Jan Rehmann: Max Webers doppelte Subjektkonstitution

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Gramsci lesen – Einstiege in die Gefängnishefte

    Gramsci lesen – Einstiege in die Gefängnishefte

    Lia Becker, Mario Candeias, Janek Niggemann &  Anne Steckner

    Es passiert selten, dass wir einem klugen Kopf beim Denken zusehen und davon lernen können. Antonio Gramscis Gefängnishefte bilden den Produktionsprozess kritischen Wissens ab, aber auch die Bedingungen der Kerkerhaft, unter denen sie zustande kamen ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Monster verstehen

    Monster verstehen

    Mario Candeias
    344 Seiten · broschiert · ISBN 987-3-86754-527-3
    Monster verstehen – Eine Chronik des Interregnums Das Interregnum war auch eine Zeit der Hoffnung, der vielfältigen linken Aufbrüche, nicht nur eines neoliberalen Autoritarismus und des dadurch beförderten Aufstiegs der radikalen Rechten. Erst zu seine ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram