• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 300 - Ästhetik des Engagements
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 300 – Ästhetik des Engagements

DAS ARGUMENT 300 · 55. JAHRGANG · HEFT 1 / 2013

12,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-300 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Klaus Meschkat: An Gerhard Schoenberner denkend
Sigrid Asamoah: Quotenstolz vor Krawattenmauern
Ines Philipp: Venezolanische Impressionen (I;)

Ästhetik des Engagements
Peter Petersen: Hans Werner Henze ist tot. Nachruf auf einen großen Komponisten und passionierten Sozialisten
Karl Heinz Götze: Der Preis der Lüge. Kleists Mobilisierung für den totalen Volkskrieg
Wulf D. Hund: Prädestination in der Wüste? Marginalie zu einer Fata Morgana von Walter Benjamin
Helmut Peitsch: »Ich komme von dem Orte, an dem zu sterben mir eigentlich bestimmt gewesen war«. Günther Anders’ Besuch im Hades
Robert Cohen: Der heillose Antisemitismus der Nachkriegszeit. Paul Celans. Briefwechsel mit den rheinischen Freunden
Werner Schmidt: Die Bedeutung Antonio Gramscis für Peter Weiss und die Ästhetik des Widerstands
Ruth May: Rückwärts in die Zukunft. Von der (Un)Möglichkeit einer sozialistischen Stadt in Deutschland

Aktuelle Analysen
Ingar Solty: Jenseits von Verblendung und Verrat. Zu Thomas Franks Kritik des Tea-Party-Rechtspopulismus
Jan Rehmann: Occupy Wall Street und die Hegemoniefrage – eine gramscianische Analyse
Knut Henkel: Kuba zwischen Wandel und Untergang

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Literatur und Kultur – Studienausgabe

    Literatur und Kultur – Studienausgabe

    Antonio Gramsci
    Gramsci Reader 3 · Hg. v. Ingo Lauggas · 224 S. · ISBN 978-3-88619-427-8
    »Kultur« gehört zu den zentralsten Begriffen in Gramscis Gefängnisheften. Seine Überlegungen zum Kulturbegriff sowie seine Auseinandersetzung mit Themen wie populare Literatur, Volkstümlichkeit, Literaturkritik, Ästhetik und zeitgenössischem Theater si ...

    14,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Ästhetik und Sozialkritik – Kontexte des Wörterbuchs  der ästhetischen Grundbegriffe

    Ästhetik und Sozialkritik – Kontexte des Wörterbuchs der ästhetischen Grundbegriffe

    Jan Loheit
    ISBN 978-3-86754-115-2 · 320 S. · Broschur
    Entstanden an der historischen Schwelle zur Perestroika, gehört das Ostberliner Wörterbuch-Projekt der ­Ästhetischen Grundbegriffe zu den wenigen wissenschaftlichen Vorhaben, die nach dem Zusammenbruch des DDR-Sozialismus fort­geführt und abgeschlossen w ...

    25,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 309 - Kritisch literarische Praxis

    DAS ARGUMENT 309 – Kritisch literarische Praxis

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 309 - 56. Jahrgang, Heft 4/2014
    Inhalt: Manfred Naumann 1925–2014 (Peter Jehle) Frigga Haug: Quoten und Stallgeruch Wolf-Dieter Narr: Gesetzliche Moral Kritisch-literarische Praxis Ingo Schulze: Nicht nur in eigener Sache Dominique Manotti: Schreiben, um zu verstehen Werner Schm ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Nachlese – Texte zu Politik und Kultur

    Nachlese – Texte zu Politik und Kultur

    Gerhard Schoenberner
    Gebunden mit Lesebändchen
    NACHLESE ist ein Zeitzeugnis deutscher Geschichte und eine Erinnerung an einen mutigen Menschen. Mit Sachverstand und Verve: Gerhard Schoenberner, Zeithistoriker, Cineast und engagierter Intellektueller, war in allen publizistischen Genres und vielen Sujets ...

    29,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter