• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 298 – Kosmopolitismus in der Literatur
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 298 – Kosmopolitismus in der Literatur

das Argument 298 - 54. Jahrgang, Heft 4/2012eft 5/ 2012

12,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-298 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Editorial
Robert Cohen und Steffen Mensching: Erinnerungen an Dieter Schlenstedt
Verlagsmitteilungen
Frigga Haug: Preis des Patriarchats
Wisawa Szymborska: Die Karte

Kosmopolitismus in der Literatur
Venkat Mani: Kosmopolitismus und Weltliteratur. Thesen gegen die Herrschaft des Ego
Ottmar Ette: Konvivenz und Kosmopolitismus. Vom Wissen der Literaturen der Welt
Andrea Bartl: Weltliteratur und Weltbürgertum in Zeiten der Globalisierung? Durs Grünbeins Gedicht »Arkadien für alle« im Kontext der Aufsätze »Weltliteratur: ein Panoramagemälde« und »Die Bars von Atlantis«
Alexander Honold: »The world-wandering whale ships«: Seeräuber und Weltbürger in Melvilles Moby-Dick
Julia Schöll: Unterwegs im Text. Kritische Rückfragen zum Begriff Migrationsliteratur

Arnold Pistiak: »Nie und Nimmer!« Hanns Eislers Projekt einer Faustoper
Wolf-Dieter Narr: Der endlose Kulturkampf – Oder: Kritik kultureller Urteilskraft. Zu W.F.Haug, Die kulturelle Unterscheidung
Dick Boer: Auslöschen lässt sich die Sehnsucht nach Freiheit und Gleichheit nie. Zu T.Veerkamp, Die Welt anders
Sabine Volk: »Die Stimme gelebter Wirklichkeit«. Jean Améry zwischen Sartre und Habermas

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Literatur und Kultur – Studienausgabe

    Literatur und Kultur – Studienausgabe

    Antonio Gramsci
    Gramsci Reader 3 · Hg. v. Ingo Lauggas · 224 S. · ISBN 978-3-88619-427-8
    »Kultur« gehört zu den zentralsten Begriffen in Gramscis Gefängnisheften. Seine Überlegungen zum Kulturbegriff sowie seine Auseinandersetzung mit Themen wie populare Literatur, Volkstümlichkeit, Literaturkritik, Ästhetik und zeitgenössischem Theater si ...

    14,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Humane Revolte wider die Selbstaufgabe des Menschen. Jean Amérys »Kritische Denkpraxis« nach Auschwitz

    Humane Revolte wider die Selbstaufgabe des Menschen. Jean Amérys »Kritische Denkpraxis« nach Auschwitz

    Sabine Volk
    EPS 50
    Intellektuelles Engagement nach Auschwitz Entgegen der dominierenden Rezeption ist Jean Améry, Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen, ein marxistischer Denker, der Marx’ Philosophie weltverändernde Wirkung be ...

    18,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Die kulturelle Unterscheidung

    Die kulturelle Unterscheidung

    Wolfgang Fritz Haug

    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Wolfgang Fritz Haug wagt sich an die Gliederung des vielfältig Umstrittenen, geht an die Wurzeln, untersucht Bedeutungsveränderungen und spürt die Verwalter des Ku ...

    19,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 285 - Intellektuelles Engagement. Ringen um Weltbürgerrechte (II)

    DAS ARGUMENT 285 – Intellektuelles Engagement. Ringen um Weltbürgerrechte (II)

     Argument Redaktion
    Das Argument 285 – 52. Jahrgang, Heft 1/2010
    Inhalt: Erich Wulff (1926-2010) – den Nachgeborenen ins Gedächtnis Sigrid Asamoah: Staat + Frau + Bürge = Staatsbürgerin Intellektuelles Engagement Wolfgang Fritz Haug: Die untergründige Wahrheit der Dichtung … Volker Brauns Arbeitstagebuch 197 ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram