• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 269 – Dialektik des Antikapitalismus
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 269 – Dialektik des Antikapitalismus

Das Argument 269, 49. Jahrgang, Heft 1/2007

11,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-269 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Wolfgang Fritz Haug: Zur Dialektik des Antikapitalismus
Wolf-Dieter Narr: Dialektik der Antikapitalismen
Ewald Lienen: Radikale Transformation als (Ver-)Lernprozess
Christina Kaindl: Antikapitalismus von rechts
Daniel Bensaïd: Utopisches Moment und strategische Neugründung
Paco Buey: Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts und wir Europäer
David Harvey: Enteignung gehört zum Wesen des Kapitalismus

Lothar Peter: Marburger und Frankfurter Schule im Vergleich
Christina Hee Pedersen: »Ich hoffe, Sie können einen Witz vertragen«
Thomas Wagner: Zum 100. Geburtstag von Georg Knepler
Rolf Geffken und Helmut Peters: Kontroverse über Chinas Rechtssystem

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • DAS ARGUMENT 284 – Gewerkschaftsmacht. In der Krise

    DAS ARGUMENT 284 – Gewerkschaftsmacht. In der Krise

     Argument Redaktion
    Das Argument 51. Jahrgang, Heft 6/2009
    Inhalt: Gewerkschaftsmacht. In der Krise Wolfgang Fritz Haug: Gewerkschaften im Hightech-Kapitalismus vor der Hegemoniefrage Mario Candeias und Bernd Röttger: Ausgebremste Erneuerung? Gewerkschaftspolitische Perspektiven Catharina Schmalstieg: Organisieru ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Das Argument 226 – Anders wirtschaften, anders arbeiten

    Das Argument 226 – Anders wirtschaften, anders arbeiten

     Argument Redaktion
    Das Argument 226, 40. Jahrgang, Heft 4/1998
    Inhalt: Kate Millet: Der vergessene Feminismus Karsta Frank: Nachrichten aus dem Patriarchat Carola Möller: Die gesellschaftliche Gesamtarbeit neu gestalten Anneliese Braun: Überlebensstrategien zwischen Barfuß-Ökonomie und Frauenemanzipation Octavia ...

    9,20 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Das Argument 233 – Verschwindet der Sozialismus in der Mitte?

    Das Argument 233 – Verschwindet der Sozialismus in der Mitte?

     Argument Redaktion
    Das Argument 233, 41. Jahrgang, Heft 6/1999
    Inhalt: F. Haug: Die neue Mitte – Bewegungsmöglichkeiten im Neoliberalismus R. Land: Moderner Sozialismus versus Neoliberalismus T. Bergmann und W. Haible: PDS – Wohin des Wegs? Gregor Gysis zwölf Thesen H. Dilla: Die Nöte der kubanische Zivilgesell ...

    9,20 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Das Argument 235 – Immaterielle Arbeit

    Das Argument 235 – Immaterielle Arbeit

     Argument Redaktion
    Das Argument 235, 42. Jahrgang, Heft 2/2000
    Inhalt: Steve Wright: Negris Klassenanalyse. Die autonomistische italienische Theorie in den siebziger Jahren Wolfgang Fritz Haug: »General Intellect« und Massenintellektualität Frigga Haug: Immaterielle Arbeit und Automation Carola Möller: Die neue D ...

    9,20 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter