• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Brecht und die intellektuelle Kritik in Deutschland
Mario Scalla

Brecht und die intellektuelle Kritik in Deutschland

EPS 37

vergriffen
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-637-1 Kategorie: Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen.

Nach der deutschen Vereinigung scheint auch das Urteil über alle Intellektuellen gesprochen, die mit gescheiterten Staatssozialismus in Verbindung gebracht werden können. Mario Scalla rekonstruiert die Geschichte der Intellektuellen als Außenseiter, die auch für eine kritische Kultur heute unentbehrlich sind. Ihr Verhältnis zu den politischen Parteien, den Kulturinstitutionen und zum Staat wird in die historische Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert eingeordnet. Exemplarisch wird an der Person Brechts das Spannungsverhältnis von Ästhetik, Gesellschaftskritik und politischer Macht untersucht.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Platzhalter

    Lust und Schrecken der unaufhörlichen Verwandlung aller Dinge: Brecht und die Zukunft

    Fredric Jameson

    Bertolt Brechts hundertster Geburtstag ist Anlass für eine Neueinschätzung seines Werks im Blick auf die postmoderne Ära. Untersucht wird die einzigartige Überschneidung von Theorie, Fabel und Stil, aus der die Gestalt einer spezifischen Dialektik des einu ...

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 309 - Kritisch literarische Praxis

    DAS ARGUMENT 309 – Kritisch literarische Praxis

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 309 - 56. Jahrgang, Heft 4/2014
    Inhalt: Manfred Naumann 1925–2014 (Peter Jehle) Frigga Haug: Quoten und Stallgeruch Wolf-Dieter Narr: Gesetzliche Moral Kritisch-literarische Praxis Ingo Schulze: Nicht nur in eigener Sache Dominique Manotti: Schreiben, um zu verstehen Werner Schm ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 285 - Intellektuelles Engagement. Ringen um Weltbürgerrechte (II)

    DAS ARGUMENT 285 – Intellektuelles Engagement. Ringen um Weltbürgerrechte (II)

     Argument Redaktion
    Das Argument 285 – 52. Jahrgang, Heft 1/2010
    Inhalt: Erich Wulff (1926-2010) – den Nachgeborenen ins Gedächtnis Sigrid Asamoah: Staat + Frau + Bürge = Staatsbürgerin Intellektuelles Engagement Wolfgang Fritz Haug: Die untergründige Wahrheit der Dichtung … Volker Brauns Arbeitstagebuch 197 ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 300 - Ästhetik des Engagements

    DAS ARGUMENT 300 – Ästhetik des Engagements

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 300 · 55. JAHRGANG · HEFT 1 / 2013
    Inhalt: Klaus Meschkat: An Gerhard Schoenberner denkend Sigrid Asamoah: Quotenstolz vor Krawattenmauern Ines Philipp: Venezolanische Impressionen (I;) Ästhetik des Engagements Peter Petersen: Hans Werner Henze ist tot. Nachruf auf einen großen Kompo ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram