• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2011 – Zum Wirken von Marx und Engels und zur Editionsgeschichte ihrer Werke
 Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf

Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2011 – Zum Wirken von Marx und Engels und zur Editionsgeschichte ihrer Werke

MEF Neue Folge 2011

14,90 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-758-3 Kategorie: Marx-Engels-Forschung Beiträge
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Der vorliegende Band enthält ausgewählte, überarbeitete Beiträge zweier wissenschaftlicher Tagungen, die in Moskau und Berlin stattfanden. Die erste war dem 140. Geburtstag von David Rjazanov gewidmet und wurde von der Staatlichen gesellschaftspolitischen Bibliothek veranstaltet, der Rechtsnachfolgerin der von Rjazanov begründeten Bibliothek des Marx-Engels-Instituts, die bis zur Auflösung die Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU war. Die Bestände dieser Bibliothek nehmen infolge ihres Reichtums und ihrer Spezifik einen unverwechselbaren Platz innerhalb der russischen staatlichen Bibliotheken ein. Von größtem Interesse war daher die Mitteilung, dass Bücher aus der persönlichen Bibliothek von Rjazanov wiederentdeckt wurden. Die zweite Tagung hielt der Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition e.V. unter dem Thema »Neue Erkenntnisse zu Leben und Werk von Friedrich Engels« anlässlich dessen 190. Geburtstages ab. Dabei galt die Aufmerksamkeit sowohl dem ökologischen Gedankengut des jungen als auch dem politischen Wirken des alten Engels.

Inhalt
Pavel Veller – seine Jugendzeit in Berlin und seine Edition der Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie
David Rjazanov – zur Geschichte seiner persönlichen Bibliothek und der Zusammenarbeit mit Boris I. Nikolaevskij
Sof’ja Janovskaja – ihre Edition der mathematischen Manuskripte von Marx
Der junge Engels und die Entstehung der marxistischen Ökologie
Engels ohne Marx. Zum Erscheinen des MEGA-Bandes I/30
Zum Wirken von Louise Kautsky-Freyberger

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Herausgegeben von: Carl-Erich Vollgraf, Richard Sperl und Rolf Hecker
Wissenschaftlicher Beirat: Alexander Čepurenko (Moskau), Moon-Gil Chung (Seoul), Roberto Fineschi (Siena), Jorge Grespan (São Paulo), Michael Heinrich (Berlin), Juha Koivisto (Tampere), Michael Krätke (Lancaster), Jannis Milios (Athen), Akira Miyakawa (Tokio), Helmut Reichelt (Bremen), Shen Hongwen (Peking)

Ähnliche Bücher

  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2012 - Marx und Russland

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2012 – Marx und Russland

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2012
    Marx und Engels beschäftigten sich zeitlebens mit Aspekten der russischen Politik und Wirtschaft. Sie erörterten Russlands politische Geschichte und Außenpolitik im europäischen Kontext. Vor allem Marx studierte die wirtschaftlichen, insbesondere agrarisch ...

    14,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2005 - Die Journalisten Marx und Engels; Das Beispiel Neue Rheinische Zeitung

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2005 – Die Journalisten Marx und Engels; Das Beispiel Neue Rheinische Zeitung

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2005
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Die journalistische Tätigkeit von Marx und Engels wurde bisher wenig beachtet, die Aus-sagen in ihren Artikeln und Korrespondenzen häufig als »Steinbruch« für Zitate benutzt. Eine Wü ...
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2004 - Neue Aspekte von Marx’ Kapitalismus-Kritik

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2004 – Neue Aspekte von Marx’ Kapitalismus-Kritik

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2004
    Die Gründe, sich mit Marx’ Kapital zu beschäftigen, sind vielfältig. Wichtige Impulse für eine Kapital-Analyse oder für deren Wiederaufnahme gehen natürlich immer wieder von neuen Bänden der Marx-Engels-Gesamtausgabe aus, vor allem wenn es sich um die ...

    18,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter