• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Stuart Hall

Ideologie, Identität, Repräsentation: Ausgewählte Schriften 4

Artikelnummer: ISBN: 978-3-88619-326-4 Kategorie: Argument Wissenschaft allgemein

€18,00

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Stuart Hall ist so wichtig, weil er sich immer neuen theoretischen und politischen Fragen stellt, Grenzen überschreitet und dabei am Anspruch festhält, das unlösbare Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis aufrechtzuerhalten.
Band 4 der Ausgewählten Schriften erörtert das Wechselspiel von Ideologie, Identität und Repräsentation. Neben grundlegenden Beiträgen, die den Stellenwert poststrukturalistischer Schlüsselkategorien verhandeln, widmen sich die Texte dem Prozess der konfliktären Herstellung von Repräsentationsregimen. Dabei gelingt es Hall, identitätsstiftende Repräsentationspraxen als umkämpft und herrschaftsmächtig durchsetzt zu theoretisieren, analytische Werkzeuge zu entwickeln, um die ideologischen Prozesse, Kämpfe und Konjunkturen der kapitalistischen Gegenwart zu kritisieren. Wider die Fallstricke einer Identitätspolitik, die sich in der Vertretung »ihrer« spezifischen Interessen verliert, entwickelt er ein kreatives Denken, das unterschiedliche Logiken repräsentiert, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhang, das gegliederte Ganze, aufzugeben.
Herausgegeben von Juha Koivisto und Andreas Merkens.

Inhalt
Vorwort / Ideologie und Ökonomie. Marxismus ohne Gewähr / Bedeutung, Repräsentation, Ideologie. Althusser und die poststrukturalistischen Debatten / Kodieren/Dekodieren / Das Spektakel des ›Anderen‹ / Wer braucht ›Identität‹? / Die Frage des Multikulturalismus

Empfehlung 2020: Es gibt einen umfassenden Beitrag zu Stuart Hall von Stefan Howald auf theoriekritik.ch, 22. April 2020. Der Verfasser beginnt mit der jüngst erschienenen Hall-Autobiographie Vertrauter Fremder – ein Leben zwischen zwei Inseln, um dann Halls Arbeiten und Schriften zu referieren und zu kontextualisieren.

»Vertrauter Fremder ist eine Autobiografie besonderer Art, weil sie das Subjekt Stuart Hall hartnäckig auf dem Hintergrund der Verwerfungen des 20. Jahrhunderts betrachtet, als Objekt von Kolonialismus und Postkolonialismus. Hall selbst merkt an, Freunde in England, die ihn über lange Jahre kannten und sich als Antikolonialisten verstanden, hätten ihn ganz selbstverständlich in eine europäische Tradition einbezogen und nie ganz begriffen, warum ihn die Situation zwischen zwei Kulturen persönlich so umtreibe. Das vorliegende Buch macht die Brisanz dieser Frage nochmals deutlich. (…) Es macht einen Reiz dieses Buchs aus, dass Stuart Hall die konkreten Erfahrungen plastisch beschreibt und sie zugleich verallgemeinert. Hall beschreibt eindringlich die Geschichte Jamaikas und des Kolonialismus, schildert die vielfältigen Differenzierungen des jamaikanischen Gesellschaftssystems, die herkömmlichen Rassismen und Herrschaftsstrukturen, aber er geht darüber hinaus und fragt, wie einst Frantz Fanon: Was bewirkt diese Lage in den Subjekten?« Stefan Howald auf theoriekritik.ch

Stuart Hall, geboren 1932 in Kingston, Jamaica, lebte ab 1951 in England, wo er in Oxford studierte, eine der führenden Personen der »New Left« wurde, u.a. erster Herausgeber der New Left Review, und zu den wichtigsten Intellektuellen Großbritanniens zählte. Ab 1964 baute er an der Universität Birmingham das »Centre for Contemporary Cultural Studies« mit auf. Als einer der Begründer und Hauptvertreter der Cultural Studies beschäftigte er sich im Befreiungsinteresse mit kulturellen Praktiken und gab antikolonialistischen und antiimperialistischen Bewegungen fruchtbare Impulse. Bis zur Emeritierung im Jahre 1997 lehrte er Soziologie an der »Open University«. Stuart Hall starb 2014.
Bei Argument sind im Laufe der Jahre 5 broschierte Bände mit seinen »Ausgewählten Schriften« erschienen. Eine zweibändige Werkausgabe dieser Texte ist in Vorbereitung.

Ähnliche Bücher

  • Ideologie, Kultur, Rassismus. Ausgewählte Schriften 1

    €18,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Stuart Hall

    Band 1 der Ausgewählten Schriften gibt einen Überblick über Stuart Halls vielfältiges theoretisches Wirken: Studien zur marxschen Theorie, zur Medien- und Massenkultur, zur Neuen Rechten und zum Rassismus sowie kritische Analysen linker Politik. Inhalt ...
    Zum Buch
  • Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2

    €18,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Stuart Hall

    Am Ende des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein grundlegender Wandel traditioneller Identitäten ab. Die Selbstverständlichkeit, mit der nationale, kulturelle oder ethnische Einheit behauptet wurde (und immer noch wird), ist erschüttert, ein weltweiter Transf ...
    Zum Buch
  • Stuart Hall – Vertrauter Fremder – Ein Leben zwischen zwei Inseln

    €36,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Stuart Hall
    ISBN 978-3-86754-109-1
    Die Autobiografie des Cultural Studies-Begründers STUART HALL verbindet persönliche Erfahrung und Erinnerung mit klugen Diskursen um Race und (Post)Kolonialismus, liefert eine Musik- und Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts und führt in komplexes politi ...
    Zum Buch
  • Populismus. Hegemonie. Globalisierung. Ausgewählte Schriften 5

    €19,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Stuart Hall
    Argument Classics
    Stuart Halls Schriften stehen gegen post-strukturelle Verflachungen und Ideologisierungen – eine Theoriebildung, die sich im Befreiungsinteresse stets politisch eingreifend versteht. Band 5 der Ausgewählten Schriften nimmt mit Texten zu Staat, Popu ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (115)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (131)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (110)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (44)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (35)
  • Neuerscheinung Belletristik (22)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (11)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (2)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter