• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

FKP 48 - Lernverhältnisse: Kategoriale, theoretische und methodische Probleme des Lernens und Lehrens
 Forum Kritische Psychologie

FKP 48 – Lernverhältnisse: Kategoriale, theoretische und methodische Probleme des Lernens und Lehrens

FKP 48

13,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-786-6 Kategorie: FKP - Forum Kritische Psychologie
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt
Editorial
Ulrike Behrens: Empirische Fragen beim Lösen des »Rätsels Lernen«
Lorenz Huck: Möglichkeiten und Behinderungen kooperativen Lernens. Anmerkungen zu Frigga Haugs »Lernverhältnissen«
Christina Kaindl: Lernverhältnisse im Neoliberalismus. Teil I: Eine Auseinandersetzung mit Frigga Haugs Kritik an Holzkamps Theorie zu Lernen – symptomal gelesen
Ines Langemeyer: Klaus Holzkamps »subjektwissenschaftliche Grundlegung« des Lernens und Frigga Haugs Untersuchung von »Lernverhältnissen« im Spiegel des heutigen Imperativs zur Eigenverantwortung
Morus Markard: Lernen im Kapitalismus – oder: Erfahrung macht (auch) bloed
Gisela Ulmann: Werden Menschen massenhaft konditioniert? Zur Relevanz behavioristischer und subjektwissenschaftlicher Kategorien fuer die (Re)Interpretation empirischer Daten zum Lernen
»Kategoriale, theoretische und empirische Probleme bei der Erforschung des Lernens«: Dokumentation des Colloquiums, das die Gesellschaft für Subjektwissenschafltiche Forschung und Praxis anlässlich des Buches von Frigga Haug »Lernverhältnisse – Selbstbewegungen und Selbstblockierungen« am 24. April 2004 veranstaltet hat

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Das Forum Kritische Psychologie (FKP) ist einer zentralen Orte der Diskussion innerhalb der Kritischen Psychologie. Die Zeitschrift wurde 1978 gegründet, ist seither beim Argument Verlag erschienen. Mehr Informationen

Ähnliche Bücher

  • FKP 40 – Gefühle/Emotionen; Gramsci: Perspektiven für Psychologie und soziale Arbeit

    FKP 40 – Gefühle/Emotionen; Gramsci: Perspektiven für Psychologie und soziale Arbeit

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 40
    FKP 40 ist leider nicht mehr lieferbar. Der Inhalt ist dennoch zugänglich, und zwar hier: https://www.kritische-psychologie.de/1999/fkp-40 Inhalt Editorial Ute Osterkamp: Zum Problem der G ...
    Zum Buch
  • FKP 43 – Lebensführung - Arbeitslosigkeit - Bildung; Antirassismus; Entwicklungsdiskurs - Älterwerden; Intellektuelle und Kritik

    FKP 43 – Lebensführung – Arbeitslosigkeit – Bildung; Antirassismus; Entwicklungsdiskurs – Älterwerden; Intellektuelle und Kritik

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 43
    Inhalt Editorial Ute Osterkamp: Lebensführung als Problematik der Subjektwissenschaft Gundula Raabe: Schulisches Lernen und individuelle Subjektivität Renate Schumak und Christian Schultz: Arbeitslosigkeit – ein psychologisches Thema? Ralph Baller: Ä ...

    11,25 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • FKP 44 – Behinderung; Kritik der Berliner Altersstudie; Rassismusforschung: Kontroverse in der Kritischen Psychologie

    FKP 44 – Behinderung; Kritik der Berliner Altersstudie; Rassismusforschung: Kontroverse in der Kritischen Psychologie

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 44
    Inhalt Editorial Frigga Haug: Umgang mit Behinderung Anja Tervooren: Von Sonnenblumen und Kneipengängern. Repräsentation von geistiger Behinderung in Bild und Performance Silke Wittich-Neven: Schwerbehindertenschutz im Recht – allegro, ma non troppo G ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • FKP 37 – Sexueller Mißbrauch 2 - Diskussion

    FKP 37 – Sexueller Mißbrauch 2 – Diskussion

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 37
    Sexueller Mißbrauch von Kindern wird als öffentlicher Skandal formuliert, ist als Diagnose und Therapie umstritten, als Politik im Spannungsfeld ökonomischer Umbrüche diskutiert. In diesem Band finden sich die gegensätzlichen Positionen im Streit miteinan ...

    11,25 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter