• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

eigenarten - Dem kulturellen Reichtum auf der Spur
 

eigenarten – Dem kulturellen Reichtum auf der Spur

192 S. broschiert

21,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-519-8 Kategorie: Argument Wissenschaft allgemein
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

eigenarten

Dem kulturellen Reichtum auf der Spur
Interkulturelles Festival Hamburg

Erfahrungen · Ergebnisse · Empfehlungen

Herausgegeben von Angela Grotheer und Joachim Schroeder

Am Beispiel des Festivals für Interkulturelle Kunst eigenarten in Hamburg werden in der Studie gesellschaftliche und künstlerische Herausforderungen untersucht: Wie ist es um die interkulturelle Festivalkultur in Deutschland bestellt? Sind interkulturelle Festivals bildungsbürgerliche Veranstaltungen? Wie steht es um die Kultur- und Förderpolitik von Bund, Ländern und Kommunen? Können interkulturell arbeitende Künstlerinnen und Künstler aus den Nischen in die »Großen Häuser« vordringen? Kann es eine postmigrantische Kunstszene geben? Und schließlich: Haben Festivals (noch) eine Zukunft?

Inhalt

0.  »Doing Intercultural Arts« –
Dem kulturellen Reichtum auf der Spur

I. »Spot an!« – Das Eigenartige des Festivals eigenarten
I.1 eigenarten im Spiegel der Festivalforschung
I.2 Interkulturelle Festivals in Hamburg und anderswo
I.3 »Interkultur machen« – Die bei eigenarten gezeigten Produktionen
I.4 Interkulturelle Kunst: Aufgaben und Ziele, abgeleitet aus den
Festivalproduktionen

II.  »Zeitreise« – Wie alles begann
II.1 Ausgangslage, Idee, Motivation und Anliegen
II.2 Der zeitgeschichtliche und lokale Kontext des
Interkulturellen Festivals

II.3 Wäscheleine und Trapez – Entwicklungen im Corporate
Design von eigenarten

III.  »Gewusst wie!« – Zur Organisation des Interkulturellen Festivals
III.1 Idealtypischer Ablauf eines eigenarten-Jahres
III.2 Die »Extended Family« – Stimmen aus dem Netzwerk zum Festival

IV.  »Schaulust« – Das Festivalpublikum
IV.1 Daten, Fakten und Vermutungen
IV.2 Resonanz des Publikums auf die Konzeption und die Angebote
des Festivals

V.  »Locations« – Die Spielstätten und Veranstaltungsorte
V.1 Überblick und Zahlen
V.2 Perspektiven der Spielstätten auf eigenarten

VI.  »Culture Trouble« – Kontroversen zum Begriff »Interkultur«
VI.1 Interkulturelles Verständnis des Festivals aus verschiedenen
Perspektiven 112
VI.2 eigenarten im Spiegel der Presse
VI.3 Der »Hamburger Weg« – Das neue Konzept

VII.  »Strahlkraft« – Was in 20 Jahren geschaffen wurde
VII.1 Wahrnehmung des Festivals in der Stadt
VII.2 Rückblickende Bilanz der Festivalleitung

VIII. »Licht aus!« – Lessons Learned

 

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • KANON – Die experimentelle Klasse

    KANON – Die experimentelle Klasse

     
    352 Seiten · broschiert · 978-3-86754-523-5
    Lächeln und Zuhören als Formen von Care-Arbeit? Die Frage »how do we care« ist ein zentrales Element in KANON. KANON ist das Gemeinschaftswerk einer experimente ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram