• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Frisches Blut. Deutsche Geschichten
Doris Gercke

Frisches Blut. Deutsche Geschichten

Gebunden mit Lesebändchen · 208 Seiten · ISBN 978-3-86754-235-7

15,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorie: Ariadne: Krimis & mehr
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

In dunklen, pointierten Krimi-Miniaturen beschreibt Doris Gercke die ganz normalen Verhältnisse, erzählt von Handlungen und Zufällen und Irrfahrten Einzelner in unserer Gesellschaft. Wir treffen auf Habenichtse, Huren, Heißsporne und Herzlose, betrachten den (Kriminal-)Fall des Lebens aus der Sicht von Hilflosen und Saturierten, Tätern und Opfern. Diese „Deutschen Geschichten“ sind ein bisschen gemein, sie zeigen eine Welt ohne Hollywoodlösungen. Und doch ist die Lektüre ein großer Genuss für alle, die den finsteren Realismus einer erfahrenen und gewieften Erzählerin zu schätzen wissen. Das Verbrechen ist politisch, das Leben vergänglich.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

„Jetzt hat Doris Gercke, die gerade 82 Jahre alt geworden ist, nach 17 Krimis mit einer immer einzelgängerischer werdenden Bella Block und weiteren Romanen einen Band mit Geschichten vorgelegt, in dem eine verteufelt gute Schriftstellerin noch einmal zeigt, was sie draufhat. Frisches Blut sind diese 15 deutschen Geschichten überschrieben. Einige sind früher schon in Anthologien erschienen, andere sind unveröffentlicht, allen gemeinsam ist der lakonische, mal ins Sarkastische, mal ins Satirische schwingende, immer aber trockene Erzählton. Stark sind diese kurzen Geschichten. Und völlig frei vom vermeintlichen Auflösungszwang des Kriminalromans.“ – Tobias Gohlis, DIE ZEIT

„Doris Gercke zeigt sich auch in dieser Anthologie wieder als brillante Erzählerin, als Meisterin des schwarzen Humors und als kritische, realistische Chronistin mit feinem psychologischen Gespür, mit viel Sinn für Leerstellen und für schockierende Wendungen. Aus scheinbarer Belanglosigkeit entwickelt sie nicht ohne Bosheit abgründige Szenarien, die sukzessive jedwede behagliche Werte-Selbstgefälligkeit unterminieren.“ – Eva Petermann, Unsere Zeitung

„Die Kurzkrimis von Doris Gercke sind sprachlich extrem sorgfältig, mit kaum einem überflüssigen Wort und mitunter so lakonisch böse, dass man die Bösartigkeit oder auch die Unabänderlichkeit erst nach einigen Tagen realisiert. Die Verbrechen geschehen wie beiläufig und unabänderlich, wobei alle keine Chance haben. Ausgesprochen empfehlenswert.“ – P.S. (Schweiz), Krimi der Woche

„Die Geschichten spielen in den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands und gelegentlich auch außerhalb. Häufig zeichnet die Autorin ein recht düsteres Bild der Gesellschaft, dabei sind ihre Erzählungen von einer solchen Direktheit, dass die Lektüre wahrlich ein Genuss ist. Die Kurzkrimis entwickeln einen ganz eigenen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Ein Verbrechen kommt zwar in jeder Geschichte vor – aufgeklärt wird es aber nur selten. Bibliotheken aller Größen gerne wärmstens empfohlen!“ – ekz Bibliotheksdienst

Doris Gercke, 1937 in Greifswald geboren, lebte schon mehrere ­Leben (Tochter einer Arbeiter­familie, Beamtin, Hausfrau und Mutter, Begabtenabiturientin und Jura­studentin), ehe sie sich ab 1988 der politischen Kriminalliteratur ­zuwandte. Als Schöpferin einer international berühmten unan­gepassten Ermittlerin schrieb sie Literaturgeschichte, beließ es aber nicht dabei. Sie verfasste zahlreiche weitere Geschichten und Romane, sägte mit ihrem düsteren kritischen Realismus an der Erzählhoheit im Genre.
»Für mich ist Krimi eine Kunstform. Kunst hat etwas mit ­Abbildung von Wirklichkeit und Wahrhaftigkeit zu tun. Je wahrhaftiger ein Krimi ist, desto besser finde ich ihn.«
Doris Gercke lebt in Hamburg.

Ähnliche Bücher

  • Krokodile und edle Ziele

    Krokodile und edle Ziele

    Liza Cody
    Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen · Aus dem Englischen von Else Laudan · 432 S. · Ariadne 1227 · ISBN 978-3-86754-227-2
    Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.
    Im Gefängnis Ihrer Majestät schrubbt Angela ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Zum Buch
  • Das schwarze Korps

    Das schwarze Korps

    Dominique Manotti
    Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Ariadne 1206
    Zehn Wochen liegen zwischen der Landung der Alliierten und der Befreiung von Paris. Manottis furioser historischer Thriller erweckt sie zum Leben: Monster und Helden, Verlierer, Davongekommene und jene, die unweigerlich immer zu den Gewinnern gehören. gebu ...

    17,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Havarie

    Havarie

    Merle Kröger
    Ariadne 1232 - Taschenbuch
    Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.  

    Ein Meer, vier Schiffe, elf Wirklichkeiten.

    In ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter