• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 228 – Denk-Prozesse nach Althusser
Henning Böke, Jens Christian Müller, Sebastian Reinfeldt (Hg.)

AS 228 – Denk-Prozesse nach Althusser

Argument Sonderband 228

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-228-1 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.

Die subkutanen Wirkungen und Nachwirkungen der theoretischen Arbeit Althussers sichtbar zu machen, ist die Intention dieses Bandes. Er enthält Beiträge aus verschiedenen europäischen Ländern – u.a. von E. Balibar, M. Turchetto, J. Link, J. Derrida – zu systematischen Fragen und aktuellen Themen (wie etwa dem Problem des Nationalismus in den Balkanländern). Damit wird das Augenmerk von dem spektakulären »Fall Althusser« und vom Verfasser der Autobiographie »Die Zukunft hat Zeit« wieder auf den Theoretiker zurückgelenkt.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • AS 239 – Ansichten der Postmoderne

    AS 239 – Ansichten der Postmoderne

    Zygmunt Bauman
    Argument Sonderband 239
    Der Titel ist leider vergriffen. Unbeeindruckt vom aufgeregten Für und Wider plädiert Bauman für eine Soziologie der Postmoderne. Ein Denken, das sich dem tiefgreifenden Wandel moderner Lebens- und Bewusstseinsstrukturen stellt. Bauman untersucht die phi ...
    Zum Buch
  • AS 169 – Philosophieverhältnisse im deutschen Faschismus

    AS 169 – Philosophieverhältnisse im deutschen Faschismus

    Thomas Laugstien
    Argument Sonderband 169
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. »Über den Beitrag zu einem verdrängten Kapitel deutscher Philosophiegeschichte hinaus liegt der Wert dieses Buches darin, die wissenschaftsethischen Probleme institutionalisierter Philo ...
    Zum Buch
  • Platzhalter

    AS 138 – Autor – Markt – Publikum

    Lutz Winckler
    Argument Sonderband 138
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.
    Zum Buch
  • AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    Veit M. Bader, Albert Benschop, Michael R. Krätke, Werner van Treeck (Hg.)
    Argument Sonderband 247
    Nach den heftigen Debatten um die eine richtige Klassentheorie, insbesondere um die richtige Interpretation von Marx, ist heute Ernüchterung eingetreten. Man hat sich daran gewöhnt, dass »Klasse« ein umstrittenes Konzept bleiben wird. Man hat gelernt, dass ...

    20,35 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter