• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

1. Juni 2017 by

Maria Backhouse, Dr., ist Soziologin und leitet die BMBF-geförderte Nachwuchsgruppe ›Bioökonomie und soziale Ungleichheiten. Verflechtungen und Wechselbeziehungen im Bioenergie-Sektor aus transnationaler Perspektive‹ am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Arbeitsschwerpunkte: Umweltsoziologie, Politische Ökologie, soziale Ungleichheiten, Energiepolitik und grüne Landnahmen.

Yvonne Franke, Dr., ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Koordinatorin an der Georg-August-Universität Göttingen.
Arbeitsschwerpunkte: Globale Politische Ökonomie, Entwicklungstheorie und -politik, Agrarpolitik und qualitative Methoden der Sozialforschung.

Stefan Kalmring, Dr., ist Soziologe, Volkswirt und Kommunikationstrainer.
Er arbeitet als Referent für politische Weiterbildung in der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.
Arbeitsschwerpunkte: Kapitalistische Landnahmen, Bildungspolitik und Dialektik des Antikapitalismus.

Max Lill ist Sozialwissenschaftler; er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin.
Arbeitsschwerpunkte: Arbeits- und Geschlechtersoziologie, Ressentiments und Neue Rechte, Jugendkulturen und soziale Bewegungen. Letzte Veröffentlichungen: The Kids Are Alright? Ausgewählte Befunde aktueller Jugendstudien. Berlin 2015; Trügerische Ruhe im bedrohten Paradies? Zur Entwicklung von Ressentiments und rechtsextremen Stimmungslagen im Alltagsbewusstsein der Deutschen. Berlin 2015; Gemeinsam mit Hildegard Maria Nickel, Andreas Heilmann, Hasko Hüning: Geschlechterpolitik in Krisenzeiten. Eine Fallstudie im Bankensektor. Berlin 2015; the whole wide world is watchin’: Musik und Jugendprotest in den 1960er Jahren – Bob Dylan und The Grateful Dead. Berlin 2013.

Fanny Müller-Uri, Mag.a, ist Kulturwissenschaftlerin und politische Erwachsenenbildnerin. Sie ist Projektmitarbeiterin im Bereich Politikwissenschaft der Universität Wien und arbeitet selbständig in der politischen Bildung.
Arbeitsschwerpunkte: (Antimuslimischer) Rassismus und Antirassismus, Postkoloniale Kritik, Soziale Bewegungen und Migration.

Andreas Nowak ist Soziologe, Systemadministrator und politischer Aktivist.
Arbeitsschwerpunkte: Rassismus, soziale Bewegungen, Geschichte der Klassengesellschaft und des Hackings.

Benjamin Opratko ist Politikwissenschaftler, promoviert an der Universität Wien zu antimuslimischem Rassismus in Österreich; er ist Redakteur des mosaik-Blogs (mosaik-blog.at).
Arbeitsschwerpunkte: Rassismus, Rechtspopulismus und Hegemonietheorie.

Teresa Orozco Martínez, Dr., ist Philosophin und Politikwissenschaftlerin. Sie arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Politikwissenschaft und Gender Studies am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin.
Arbeitsschwerpunkte: Gender Theorie, Politische Philosophie und Politische Theorie.

Martin Seeliger, Dr., ist Sozialwissenschaftler und arbeitet am Arbeitsbereich ›Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie‹ am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Arbeitsschwerpunkte: Internationale Arbeitsforschung, Organisationssoziologie und Cultural Studies.

Martha Zapata Galindo, Dr., ist Philosophin und Soziologin. Sie arbeitet als Wissenschaft liche Mitarbeiterin im Bereich Politikwissenschaft, Soziologie und Gender Studies am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin.
Arbeitsschwerpunkte in der Lateinamerikaforschung: Gender Theorie und Feministische Bewegungen, Wissenszirkulation, Intellektuelle und Demokratisierungsprozesse, Gender und Mobilität im Bildungssystem, Internet und Media Practice.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter