• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

5. Mai 2017 by

Autor*innen und Herausgeber*innen

Philip Cohen ist Direktor des Livingmaps Network und Her­ausgeber der Online-Zeitschrift www.livingmaps.­review. Arbeitsgebiete: Die Folgen der Deindustrialisierung für die Arbeitenden. Urbane Ethnografie, kritische Kartografie, Kulturgeografie. Veröffentl. u. a.: On the Wrong Side of the Track? East London and the Post Olympics (2013), London: Lawrence and Wishart; Reading Room Only: Memoir of a Radical Bibliophile (2013), Nottingham: Five Leaves Press; MATERIAL DREAMS: Maps And Territories In The Un/Making Of Modernity (2015), London: Palgrave Macmillan.

Klaus Holzkamp (1927–1995), Mitbegründer der Kritischen Psychologie, lehrte als Professor am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin. Zentrale Werke: Grundlegung der Psychologie (22003), Frankfurt/M.: Campus; Lernen – Subjektwissenschaftliche Grundlegung (1993), Frankfurt/M.: Campus; die Holzkamp-Schriften im Argument Verlag dokumentieren sein Werk bereits in sechs Bänden. Seit 1970 Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialpsychologie und seit 1978 Herausgeber der Zeitschrift Forum Kritische Psychologie.

Annita Kalpaka, Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Langjährige Praxis in der Antidiskriminierungs- und Stadtteilarbeit und in der außerschulischen Bildung. Veröffentlichungen und Interessenbereiche u. a.: Migrations- und Rassismusforschung, Rassismustheorien, Lern­theorien vom Subjektstandpunkt; rassismuskritische Bildungsarbeit; Antidiskriminierungsarbeit.

Ute Osterkamp, geb. 1935, Privatdozentin an der Freien Universität Berlin. Arbeitschwerpunkt: Kritische Psychologie/Die Entwicklung einer Psychologie vom Standpunkt des verallgemeinerten Subjekts. Zahlreiche Veröffentlichungen auch zum Thema Rassismus, u. a.: Rassismus als Selbstentmächtigung (1996), Berlin/Hamburg: Argument.

Nora Räthzel, Professorin für Soziologie an der Universität Umeå, Schweden. Arbeitsgebiete: Arbeit und Natur, Arbeiterbewegungen und Umweltbewegungen, Transnationale Konzerne und Arbeitsbedingungen. Veröffentlichungen u. a.: Transnational Corporations from the Standpoint of Workers (2015), mit Diana Mulinari und Aina Tollefsen, London: Palgrave. Trade Unions in the Green Economy. Working for the Environment (2013), mit David Uzzell, London: Earthscan/Routledge.

Klaus Weber, Prof. Dr. phil. habil., Erzieher und Diplompsychologe, lehrt an der Hochschule München für angewandte Sozialwissenschaften Psychologie. Seit 1997 Gastprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck. Arbeitsgebiete: Subjekttheorien und (Neo)Faschismus. Letzte Veröffentlichung: Adolf Hitler nach-gedacht. Psychologie, Person, Faschismus (2016), Hamburg: Argument. Mitglied der GEW und des InkriT e. V.; Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung. Wissenschaftlicher Beirat des DGB Bildungswerks Bayern e. V. und des Argument Verlags.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter