• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 317 – Das jugoslawische Projekt
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 317 – Das jugoslawische Projekt

Das Argument 317 - 58. Jahrgang, Heft 3/2016

13,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Das Argument 317 wird von Herausgeber Jan Rehmann mit den Worten eingeleitet: »Die sowjetische Tragödie haben kritische Marxisten spätestens seit dem Zusammenbruch des befehlsadministrativen Sozialismus in Osteuropa analysiert. Aber wie begreifen wir die mit diesem Kollaps zeitlich zusammenfallende und doch ANDERE Tragödie des jugoslawischen Projekts?«
Die Autor*innen des Hefts widmen sich den Besonderheiten des jugoslawischen Projektes, entstanden durch ein »›marktsozialistisch‹ geförderte[s] Auseinanderbrechen zentraler Staatsautorität in regionale Partikularismen«, aus denen soziale Ungleichheiten und nationalistische Kriege hervorgingen.
Dem Editorial folgen Momentaufnahmen »vom letzten Akt«, Notizen aus den Tagen vom 17. Oktober 1990 bis zum 3. Juni 1999, verfasst von W. F. Haug. (Auszug aus: Jahrhundertwende. Werkstatt-Journal 1990 bis 2000). Gal Kirn beleuchtet den dreifachen Bruch der Partisanenrevolution (»partisan ruptures«), Miklavž Komelj widmet sich der Partisanenkunst und Krešimir Zovak betrachtet die Einführung der Arbeiterselbstverwaltung 1949 als »Absterben des Staates« aus marxistischer Perspektive. Ankica Čakardić zeichnet die oft wenig dokumentierten und erinnerten Kämpfe der Frauen von der jugoslawischen Selbstverwaltung bis zu den Austeritätsregimen nach. Sie betont dabei die heutige prekäre Situation der Arbeiterinnen und plädiert dafür, feministische Analysen und Forderungen »innerhalb eines antikapitalistischen Rahmens des historischen Materialismus zu thematisieren«. Krunoslav Stojaković, ebenfalls Herausgeber der Ausgabe, setzt sich mit der Rezeption Josip Broz Titos durch seine Biographen auseinander.

Jenseits des Schwerpunkts wird das Heft bereichert durch einen hegemonietheoretischen Beitrag von Jan Rehmann zu Bernie Sanders sowie durch Ishay Landas differenzierte Kritik an Alain Badiou. Von Lucien Sève erscheint unter dem Titel »Für eine Wissenschaft der Biographie« ein Auszug aus dem Vorwort der deutschen Neuausgabe von »Marxismus und Theorie der Persönlichkeit« (Argument Verlag 2016).

Inhalt und Editorial (pdf)

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Jahrhundertwende. Werkstatt-Journal 1990–2000

    Jahrhundertwende. Werkstatt-Journal 1990–2000

    Wolfgang Fritz Haug

    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen W.F. Haugs Werkstatt-Journal verfolgt eine Dekade der neoliberalen Konterreformen und des sich beschleunigenden Übergangs zum transnationalen Hightech-Kapitalismus. ...

    38,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram