• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 273 – Liebesverhältnisse
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 273 – Liebesverhältnisse

Das Argument 273, 49. Jahrgang, Heft 5|6 / 2007

vergriffen
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-273 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen.

Inhalt:

Gefühle
Judith Butler: Zweifel an der Liebe
Wolfgang Fritz Haug: Othello oder Das rote Tuch der Leidenschaft
Darko Suvin: Gefühle bei Bertolt Brecht
Roger Behrens: Die Endgültigkeit der Gefühle. Kritische Bemerkungen über Liebe

Gemeinwesen
Elfriede Jelinek: Ahörnchen und Behörnchen
Ton Veerkamp: Die Liebe zu Gott oder: Vom Politischen Eros
Frigga Haug: Knut, das kuschelige Raubtier
Elizabeth A. Povinelli: Jenseits liberaler Opferliebe. Christus, der Tod und der Andere

Imaginationen
Rafael Alberti: Unschuld
Margarete Tjaden-Steinhauer: Geschlecht und Liebe bei Friedrich Engels und Clara Zetkin
Christine Lehmann: Krieger und Blondinen – das Steinzeitmodell im Liebesroman zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Susanne Maurer: »Schuld und Liebe« – eine Filmbetrachtung
Subhoranjan Dasgupta: Liebe im Land von Karma und Kaste
Helga Amesberger, Claudia Dietl, Brigitte Halbmayr, Gundula Ludwig: »Die Liebe ist ein seltsames Spiel« – Weibliche Vergesellschaftung in Liebesverhältnissen

Verschiebungen
Marge Piercy: Im Mark der Liebe, Angst
Volker Woltersdorff: Dies alles und noch viel mehr! – Paradoxien prekärer Sexualitäten
Iris Nowak: Schreiben über Liebe in der Familie
Nicole C. Karafyllis: Das emotionale Gehirn als Geschlechtsorgan. Gedanken zur Liebe im Zeichen der Social Neurosciences
Abigail Bray: Intimität in der Kontrollgesellschaft. Zu Hardt und Negri

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • AS 315 – Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus Band III. Kollektiv bis Liebe

    AS 315 – Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus Band III. Kollektiv bis Liebe

    Frigga Haug (Hg.)
    Argument Sonderband 315 · HKWFem 3
    Wir brauchen ein historisch-kritisches Lexikon des Feminismus, das aufarbeitet, was historisch gefordert war und warum; das nachzeichnet, welche theoretischen und praktischen Kämpfe gefochten wurden und werden; das Frauen in die Geschichte von Theorie und pol ...

    23,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • AS 252 – Lustmolche und Köderfrauen. Politik um sexuelle Belästigung

    AS 252 – Lustmolche und Köderfrauen. Politik um sexuelle Belästigung

    Frigga Haug, Silke Wittich-Neven (Hg.)
    Argument Sonderband 252
    Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist bei weitem kein neuartiges Phänomen – und doch trat es als Bruch auf, als Skandal: umworben von den Medien, umstritten im Politischen, schließlich eingefangen im Juristischen. Dabei wurde das Thema auch produziert. ...

    15,24 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 260 – Neosexuelle Revolution?

    DAS ARGUMENT 260 – Neosexuelle Revolution?

     Argument Redaktion
    Das Argument 260, 47. Jahrgang, Heft 2/2005
    Inhalt: Volker Braun: Zwei Gedichte: Das Massiv, Eros Nachrichten aus dem Patriarchat: (K)eine Fahne der Ehre? (Silke Wittich-Neven) Aktuelle Analysen Attac: Zum 60. Jahrestag der Befreiung vom Nazismus Tilman Reitz: Weltgeschichte als Heilsgeschehen. Z ...

    11,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • AS 236 – Sündiger Genuß? Filmerfahrungen von Frauen

    AS 236 – Sündiger Genuß? Filmerfahrungen von Frauen

    Brigitte Hipfl
    Argument Sonderband 236
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Auf der Spur des Widerstreits von Gefühl und Vernunft, Rührung und Kritik im Kino: ein Fall für Erinnerungsarbeit ... ...
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram