• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 272 – Neoliberalisierung der Hochschule · Das »Kapital« lesen – aber wie?
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 272 – Neoliberalisierung der Hochschule · Das »Kapital« lesen – aber wie?

Das Argument 272: Neoliberalisierung der Hochschule / Das "Kapital" lesen – aber wie?

11,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-272 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Neoliberalisierung der Hochschule
Susanne Draheim & Tilman Reitz: Streit der Exzellenzen. Die konservative Kritik des deutschen Bologna-Prozesses
Larry Hanley: Akademische Lehre in den USA: Bildungstechnologie und Berufsidentität
Ulrich Ruschig: Simulierte Warenproduktion – ein akademischer Tanz ums goldene Kalb
Christoph Heumann: Innenansicht der Akkreditierung. Zur Regierungstechnik der Hochschulreform (Interview)
Alex Demirovic: Die Transformation der Staatlichkeit von Hochschulen
Gerhard Zimmer: Die Universität in der informationstechnischen
Produktionsweise – Perspektiven und Widersprüche

Das Kapital lesen – aber wie?
Wolfgang Fritz Haug: Die »Neue Kapital-Lektüre« der monetären Werttheorie
Georg Quaas: Für ein kohärentes Kapital-Verständnis. EIn Kommentar zu Haugs Einführung

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 238 – Die neue Okönomie des Internet

    Das Argument 238 – Die neue Okönomie des Internet

     Argument Redaktion
    Das Argument 238, 42. Jahrgang, Heft 5|6/2000
    Ein Gespenst geht um in der Welt. Es ist das Gespenst der Neuen Ökonomie. Revolution! Revolution! hallt es seit Jahr und Tag zwischen den »Panzerglastürmen der Hegemonie des Geldes« (Marcos). Das Wort schreckt den Bürger nicht mehr, seit die soziale Aktio ...

    18,41 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 278 – Kapitalismus in Krise; Krimis als Medium der Politik des Kulturellen

    DAS ARGUMENT 278 – Kapitalismus in Krise; Krimis als Medium der Politik des Kulturellen

     Argument Redaktion
    Das Argument - Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften
    Inhalt: Kapitalismus in Krise Wolfgang Fritz Haug: Die Krise denken Elmar Altvater: Die Finanzkrise – mehr als ein Weltmarktungewitter Karl Marx zur Finanzkrise Ingar Solty: Barack Obama – ein neuer Clinton oder ein neuer Roosevelt? Krimis als Me ...

    11,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute

    DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute

     Argument Redaktion
    Das Argument 280, 51. Jahrgang, Heft 1|2/2009
    Inhalt: Sigrid Asamoah: Von alleinwindelnden Müttern und abgetriebenen Männern Volker Braun: Der Staatsstreich und andere Geschichten Dem Argument und der Zeit ins Stammbuch geschrieben u. a. Ursula Apitzsch, Giorgio Baratta, Frank Benseler, Norman Bir ...

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 314 – Wege des Marxismus-Feminismus

    DAS ARGUMENT 314 – Wege des Marxismus-Feminismus

     Argument Redaktion
    Das Argument 314 - 57. Jahrgang, Heft 4|5/2015
    Das Doppelheft WEGE DES MARXISMUS-FEMINISMUS versammelt theoretische Analysen und praktische Appelle zahlreicher mutiger und engagierter marxistischer Feministinnen und feministischer Marxistinnen. Es werden vielseitige Wege des Marxismus-Feminismus nachgezeic ...

    26,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter