• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Das Argument 238 – Die neue Ökonomie des Internet
 Argument Redaktion

Das Argument 238 – Die neue Ökonomie des Internet

Das Argument 238, 42. Jahrgang, Heft 5|6/2000

18,41 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-238 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Ein Gespenst geht um in der Welt. Es ist das Gespenst der Neuen Ökonomie. Revolution! Revolution! hallt es seit Jahr und Tag zwischen den »Panzerglastürmen der Hegemonie des Geldes« (Marcos). Das Wort schreckt den Bürger nicht mehr, seit die soziale Aktion marginalisiert und die sozialistische fürs Erste blamiert und begraben ist. Als das »Herz alles Neuen« (Ramonet) aber erscheint das Internet. Unter den Dispositiven des transnationalen High-Tech-Kapitalismus ist es zu Beginn des 21. Jahrhunderts ins Zentrum gerückt. Um die Analyse seiner Widersprüche, seiner kapitalistischen Beschlagnahme wie seiner zivilgesellschaftlichen Potenziale soll es in diesem Heft gehen.
Das Internet ist das Gravitationszentrum dessen, was als »Neuer Markt« und »Neue Ökonomie« beredet wird. Doch seine Bedeutung beschränkt sich nicht auf das, was in der ›neuen‹ Sprache »Technologiesektor« heißt. Ungleichmäßig, zeitversetzt, zieht es alles, was an menschlichen Austauschakten digitalisierbar ist, in seinen Bann und schickt sich an, alle gesellschaftlichen Sphären und individuellen Praxisformen nach seinen Möglichkeiten umzumodellieren.

Mit Beiträgen von: Ellen Balka, Marisa Belauseguigoita Rius, Mario Candeias, Robert W.Chesney, Edeltraud Hanappi, Frigga Haug, W.F. Haug, Ursula Huws, Elisabeth List, Johannes Moes, Christof Ohm, Fanny-Michaela Reisin, Rainer Rilling, Raul Rojas, Saskia Sassen, Klaus Schönberger u.a.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

    Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

     
    ISSN 0004-1157 (Doppelheft 2|3/2020) · ISBN 978-3-86754-051-3

    Das Argument im Abo

    Das Argument 335 Online-Kapitalismus. Umwälzungen in Produktions- und ...

    28,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise

    Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise

    Wolfgang Fritz Haug

    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen W.F. Haugs Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise (360 Seiten) richtet sich an alle, die in den Umbrüchen den Verstand nicht verlieren wollen. Es geht u ...

    19,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • AS 294 – High-Tech-Kapitalismus. Analysen zu Produktionsweise, Arbeit, Sexualität, Krieg und Hegemonie

    AS 294 – High-Tech-Kapitalismus. Analysen zu Produktionsweise, Arbeit, Sexualität, Krieg und Hegemonie

    Wolfgang Fritz Haug
    Argument Sonderband 294
    Ausgehend von der Analyse der hochtechnologischen Produktionsweise, der computervermittelten Arbeit und der digitalen Produkte erkundet Haug in Auseinandersetzung mit den wichtigsten Denkrichtungen der Zeit die neue Gestalt des transnationalen Kapitalismus, se ...

    19,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 248 – Das Imperium des High-Tech-Kapitalismus

    DAS ARGUMENT 248 – Das Imperium des High-Tech-Kapitalismus

     Argument Redaktion
    Das Argument 248, 44. Jahrgang, Heft 5|6/2002
    Inhalt: Produktionsweise: Wolfgang Fritz Haug: Zur Frage der Im/Materialität digitaler Produkte Ralf Krämer: Informationsrente – Zur politischen Ökonomie des Informationskapitalismus Sabine Nuss: Zur Verwertung allgemeinen Wissens. Ein kapitalistisc ...

    20,40 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram