• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 310 – Gramsci global. Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politischen Ökonomie
Benjamin Opratko, Oliver Prausmüller (Hg.)

AS 310 – Gramsci global. Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politischen Ökonomie

Argument Sonderband 310

19,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-310-1 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Mit Gramsci die internationale politische Ökonomie des Kapitalismus verstehen: Zum ersten Mal werden »neogramscianische Perspektiven« in deutscher Sprache systematisch aufbereitet. Die aktuelle Krise des globalen Kapitalismus wirft grundlegende Fragen auf, die in der Disziplin der IPÖ schon lange kontrovers diskutiert werden. Wie lässt sich die globale Durchsetzung des neoliberalen Projekts verstehen? Was kennzeichnet das Verhältnis von Staat, Zivilgesellschaft und Ökonomie im neoliberalen Kapitalismus? Welche Brüche, welche Widersprüche lassen sich aufspüren, in die soziale Bewegungen und ihre organischen Intellektuellen eingreifen können? Der Band bietet eine Einführung in zentrale Debatten und eine kritische Zwischenbilanz zum Entwicklungsstand neogramscianischer IPÖ.

Mit Beiträgen von Hans-Jürgen Bieling, Robert W. Cox, Stephen Gill, Katharina Hajek & Katherina Kinzel, Laura Horn, Branwen Gruffydd Jones, Adam David Morton, Nicola Sekler & Ulrich Brand, Ngai-Ling Sum, Benjamin Opratko & Oliver Prausmüller, Bernd Röttger sowie Jens Winter.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • AS 237 – Erklär mir Liebe. Weibliche Schreibweisen von Liebe in der Gegenwartsliteratur

    AS 237 – Erklär mir Liebe. Weibliche Schreibweisen von Liebe in der Gegenwartsliteratur

    Susanne Baackmann
    Argument Sonderband 237
    Der Titel ist leider vergriffen. Weibliche Gegenrede zum herrschenden Liebesdiskurs, aufgespürt in Texten von Ingeborg Bachmann, Elfriede Jelinek, Ulla Hahn u.a. ...
    Zum Buch
  • AS 160 – Die Kirchen im NS-Staat

    AS 160 – Die Kirchen im NS-Staat

    Jan Rehmann
    Argument Sonderband 160
    Der Titel ist leider vergriffen. Dieselben Kirchen, die das völkermordende Regime bis zum Schluß als göttlich eingesetzte Obrigkeit stützten, hatten wie keine andere Macht die Kraft, sich den Versuchen der Gleichschaltung und der Zerstörung ihrer Einfl ...
    Zum Buch
  • AS 249 – Jenseits der Nationalökonomie. Weltwirtschaft und Nationalstaat zwischen Globalisierung und Regionalisierung

    AS 249 – Jenseits der Nationalökonomie. Weltwirtschaft und Nationalstaat zwischen Globalisierung und Regionalisierung

    Steffen Becker, Thomas Sablowski, Wilhelm Schumm (Hg.)
    Argument Sonderband 249
    Handelt es sich bei der Globalisierung tatsächlich um eine unvermeidliche Entwicklung, die den Umbau der Produktion und des Sozialstaates rechtfertigt? Aus welchen ökonomischen, sozialen, politischen und technologischen Bedingungen entstehen die Spannungen z ...

    15,24 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    Veit M. Bader, Albert Benschop, Michael R. Krätke, Werner van Treeck (Hg.)
    Argument Sonderband 247
    Nach den heftigen Debatten um die eine richtige Klassentheorie, insbesondere um die richtige Interpretation von Marx, ist heute Ernüchterung eingetreten. Man hat sich daran gewöhnt, dass »Klasse« ein umstrittenes Konzept bleiben wird. Man hat gelernt, dass ...

    20,35 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter